Klinke- und S/PDIF-Out zugleich unter XP? (1 Viewer)

Spooky

MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 14, 2005
    1,187
    47
    void 4tl
    Home Country
    Austria Austria
    Re: AW: Klinke- und S/PDIF-Out zugleich unter XP?

    Sicher, aber beim vielen Fernsehsendungen ist AVR genauso Blödsinn. Ich muss die Sportschau-Berichte über den Abstieg meiner Eintracht nun wirklich nicht auf allen Lautsprechern hören. Das Elend reicht über die Plasmalautsprecher. :D:mad:

    Bei nem Film von mir aus, aber beim Rest ist das Quatsch. Nicht weils nicht besser/schlechter klingt, einfach weils unnötig ist.
    Ich glaube du misverstehst was ein AVR genau macht oder machen sollte. Der AVR ist nicht einfach nur dafür zuständig, das Audiosingal andauernd auf 5.1 hinauf zu mixen. Das macht er nur, wenn du das so willst. Wenn ein Film oder eine Sendung nur Stereo Ton hat, dann sollte der Receiver auch nur Stereo ausgeben, außer du willst es unbedingt auf 5.1 mixen. Wenn der Film oder eine Sendung einen AC3 track mit 5.1 hat, dann sollte der Receiver das natürlich auch so ausgeben, außer du willst es auf Stereo hinuntermixen aus irgendeinem Grund.

    Im Regelfall sollte der Receiver so eingestellt sein, dass ein DTS oder Dolby Digital Signal auch 1:1 wie vorgesehen wiedergegeben wird vom Receiver (2.1, 3.1, 4.1, 5.1 etc. ;)), während ein normales PCM Stereo Signal mit dem momentan aktiven Profil wiedergegeben wird (es gibt da ja verschiedene Voreinstellungen die bspw. Film, Musik oder sonst was heißen).

    Wenn du eine entsprechende Soundanlage hast, dann solltest du die natürlich immer verwenden. Und nicht für Stereo plötzlich auf die TV oder sonstige, zweite Lautsprecher zurückzugreifen. Das ist kompletter Wahnsinn was du da treibst imho :p
     

    Lehmden

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • December 17, 2010
    12,569
    3,950
    Lehmden
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Klinke- und S/PDIF-Out zugleich unter XP?

    Hallo.
    Das geht doch aber nur durch Neustart des Mediaportal, oder? Ich hatte mal sowas gelesen, war allerdings für den Wechsel zwischen HDMI-Ausgabe und SPDIF-Ausgabe unter XP. Geht das (jetzt?) prinzipiell ohen Neustart, also Wechsel SPDIF->analog und SPDIF->HDMI?
    Also, bei mir geht das sogar im laufenden betrieb, ohne den Film an zu halten. Es gibt nur einen kleinen Hackser im Ton, weniger als 1/2 Sekunde, das ist alles. Allerdings nutze ich Analog nicht, weiß aber nicht, warum es dabei nicht gehen sollte. Man kann prinzipiell zwischen jedem Audio Renderer umschalten. Es funktioniert bei TV Series, Moving Pictures und auch MyVideos, nicht aber bei MyMusic. Hier wird immer der in der MePo Konfig eingestellte Renderer genommen. Aber Musik über den TV statt über die Anlage, das macht auch nicht viel Sinn...

    Ich nutze die TV Lautsprecher vor allem Abends, um niemand sonst zu stören. Der Subwoofer ist doch weit zu hören, vor allem, wenn mal wieder die ganze Welt in Schutt und Asche gelegt wird und das Ganze dann per DTS durch die Bude donnert.
     

    Spooky

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 14, 2005
    1,187
    47
    void 4tl
    Home Country
    Austria Austria
    Re: AW: Klinke- und S/PDIF-Out zugleich unter XP?

    Ich nutze die TV Lautsprecher vor allem Abends, um niemand sonst zu stören. Der Subwoofer ist doch weit zu hören, vor allem, wenn mal wieder die ganze Welt in Schutt und Asche gelegt wird und das Ganze dann per DTS durch die Bude donnert.
    Aber selbst da könntest du doch einfach ein Profil am Receiver anlegen, der nur Stereo ausgibt ohne Subwoofer (oder wo die Bässe im Equalizer entfernt sind, je nachdem).
     

    Lehmden

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • December 17, 2010
    12,569
    3,950
    Lehmden
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Klinke- und S/PDIF-Out zugleich unter XP?

    Verschiedene Profile unterstützt mein AVR nicht. Dafür ist er zu alt. Der hat schon fast 15 Jahre auf dem Buckel, kann aber sowohl DolbyDigital als auch DTS sauber wiedergeben. Und klingt immer noch richtig gut. Von daher hab ich überhaupt keinen Bedarf, ihn auszutauschen.
     

    sgn

    Portal Pro
    December 12, 2009
    335
    2
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Re: AW: Klinke- und S/PDIF-Out zugleich unter XP?

    Also, bei mir geht das sogar im laufenden betrieb, ohne den Film an zu halten. Es gibt nur einen kleinen Hackser im Ton, weniger als 1/2 Sekunde, das ist alles. Allerdings nutze ich Analog nicht, weiß aber nicht, warum es dabei nicht gehen sollte. Man kann prinzipiell zwischen jedem Audio Renderer umschalten.

    Gibt es denn einen Unmittelbaren Zusammenhang zwischen Renderer und Analog-/Digitalausgabe? Dass also ein bestimmter Renderer für digital und ein bestimmter für analog "zuständig" ist?

    Ich hab jetzt mal den Audio Renderer Change runtergeladen, ist ja nur eine dll und kein Plugin? Wie installier ich das Teil denn? Ist auch keine readme dabei und im Thread dazu steht nur wozu er da ist, nicht wie man ihn installiert.

    ---

    Ich verstehe schon was ein AVR macht und wozu er da ist. Ich nutze ihn in erster Linie für Filme (meist über den HTPC, manchmal auch über den Sat-Receiver). Du kannst ja der Meinung sein, dass man ihn, wenn man ihn hat einschalten muss, es gibt aber Sendungen in den das definitiv Unsinn ist. Was will ich mit dem Receiverton wenn ich Fussball guck? Mich interessiert das Spiel, nicht wie es ausgegeben wird, das gleiche bei Nachrichten oder was auch immer, was im TV läuft. Da bringt es mir keinen Mehrwert den AVR einzuschalten.

    Das ist kompletter Wahnsinn was du da treibst

    Wieso?
     

    Spooky

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 14, 2005
    1,187
    47
    void 4tl
    Home Country
    Austria Austria
    Re: AW: Re: AW: Klinke- und S/PDIF-Out zugleich unter XP?

    Sorry, "kompletter Wahnsinn" ist natürlich stark übertrieben :D


    Ich verstehe schon was ein AVR macht und wozu er da ist. Ich nutze ihn in erster Linie für Filme (meist über den HTPC, manchmal auch über den Sat-Receiver). Du kannst ja der Meinung sein, dass man ihn, wenn man ihn hat einschalten muss, es gibt aber Sendungen in den das definitiv Unsinn ist. Was will ich mit dem Receiverton wenn ich Fussball guck? Mich interessiert das Spiel, nicht wie es ausgegeben wird, das gleiche bei Nachrichten oder was auch immer, was im TV läuft. Da bringt es mir keinen Mehrwert den AVR einzuschalten.
    Ich versteh' nicht, warum du es Unsinn findest, den Receiver für alles zu verwenden? Die Aufgabe des A/V Receivers ist es ja, Audio- (und ggf. Video-) Signale an die gewünschten Ausgabegeräte weiterzuleiten. In deinem Fall wären das entweder bspw. die Surround Anlage oder die Lautsprecher des TVs (?). Wobei: welchen AVR hast du genau?
     

    Lehmden

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • December 17, 2010
    12,569
    3,950
    Lehmden
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Klinke- und S/PDIF-Out zugleich unter XP?

    Hallo.
    Gibt es denn einen Unmittelbaren Zusammenhang zwischen Renderer und Analog-/Digitalausgabe? Dass also ein bestimmter Renderer für digital und ein bestimmter für analog "zuständig" ist?
    Ja, den gibt es natürlich. Wenn ich als Renderer bei mir AMD HDMI Output wähle, dann wird der Ton per HDMI ausgegeben. Bei SP/DIF wird der Ton logischerweise per SP/DIF und bei Lautsprecher wird er per Klinke ausgegeben, was denn sonst?

    Ich hab jetzt mal den Audio Renderer Change runtergeladen, ist ja nur eine dll und kein Plugin? Wie installier ich das Teil denn? Ist auch keine readme dabei und im Thread dazu steht nur wozu er da ist, nicht wie man ihn installiert.

    Die DLL wird einfach nach:
    c:\Program Files\Team MediaPortal\MediaPortal\plugins\process\
    kopiert und anschließend in der MePO Konfig aktiviert und konfiguriert.

    Bei Windows XP ist das Ganze natürlich, wie immer, wieder total kompliziert. Da muss man die Audio- Codec Settings aus der Registry exportieren und als .reg Datei abspeichern. Diese dann in ARC eintragen, da XP sich sonst quer stellt... XP war nie, ist nicht und wird nie ein Multimedia OS. An solchen Schwierigkeiten sieht man das immer wieder deutlich. In der Zeit, die nötig ist, MePo auf XP vernünftig ans Laufen zu bekommen, hab ich mit Win7 schon eine ganze Staffel StarTrek angesehen... ;)

    Wie man ARC mit XP richtig konfiguriert, muss dir jemand anderes erklären. Ich nutze XP mit Sicherheit nie mehr für MePo...

    Edit:
    Mein AVR hat noch S-Video Ein- und Ausgänge, damals gab es HDMI noch gar nicht... Aber selbst wenn er HDMI hätte, würde ich das Bild nicht durch schleifen, sondern nur den Ton- Teil nutzen. Zum einen kann das Bild unmöglich besser werden durch die vielen zusätzlichen Komponenten und zum anderen muss er so nicht laufen, wenn ich ihn nicht als Verstärker brauche. Da drücke ich lieber einmal auf die Taste K zum Umschalten..
     

    sgn

    Portal Pro
    December 12, 2009
    335
    2
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Re: AW: Re: AW: Klinke- und S/PDIF-Out zugleich unter XP?

    Ich versteh' nicht, warum du es Unsinn findest, den Receiver für alles zu verwenden?

    Ich werd jetzt die ganze Offtopic-Diskussion über den Sinn beenden, nur soviel noch: Unsinn ist es (für mich), weil es mir nichts bringt. Ich will es für bestimmte Sachen nicht haben, z. B. "normale" TV-Übertragungen. Wenn es besser klingt, ok, ist mir aber egal. Es hat keinen Mehrwert. Bei Blu Ray oder DVd ists was anderes - für sowas ist der AVR da. Ende.

    Ja, den gibt es natürlich. Wenn ich als Renderer bei mir AMD HDMI Output wähle, dann wird der Ton per HDMI ausgegeben. Bei SP/DIF wird der Ton logischerweise per SP/DIF und bei Lautsprecher wird er per Klinke ausgegeben, was denn sonst?

    Sowas wi eluatsprecher hab ich nicht. Ich habe Realtek HD, da kommt SPDIF (ist derzeit eingestellt), dann Nvidia HDMI, da müsste über HDMI an den TV übertragen werden, wird aber nicht, da bleitb alles stumm. Dann noch DirectSoundOut und WaveOut und nochmal Realtek HD und Nvidia HDMI mit "Default" davor. Da passiert aber nichts anderes. Auch müsste es doch noch entscheident sein unter XP ein Audioausgabegerät einzustellen (oder Standard zu setzen), oder?

    Die DLL wird einfach nach:
    c:\Program Files\Team MediaPortal\MediaPortal\plugins\process\
    kopiert und anschließend in der MePO Konfig aktiviert und konfiguriert.

    Einfach reinkopieren wird ja nicht reichen, damit MP den ARC erkennt. Wo ist er denn in den Einstellungen zu finden? Ich hab ihn nirgendwo? Als PLugin sicher nicht. Ihc muss sicher MP noch irgendwie sagen, dass der ARC jetzt da ist.
     

    JackTramiel

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • November 22, 2006
    1,400
    79
    46
    Recklinghausen
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Klinke- und S/PDIF-Out zugleich unter XP?

    Sorry wenn ich noch mal auf den AVR zu sprechen komme. Welchen hast du denn genau? Bei vielen kann man das HDMI Signal
    komplett durchschleifen lassen wenn er "Aus" ist. Dann kannst du den Reciever aus lassen und trotzdem Ton über HDMI fahren.

    Ansonsten hab ich damals ebenfalls unter XP analog und sp-dif genutzt. HDMI konnte mein alter Sony nicht. Hab dazu unter MediaPortal nicht wirklich viel eingestellt meine ich. Hab mit dem AC3 Filter gearbeitet. Kann mich an die Details leider nicht mehr
    erinnern. War aber nen Realtek AC97 Chip, kein HD. War es denn nicht auch so, dass das nicht alle Soundkarten konnten.

    Hat dein TV als auch dein Reciever einen optischen Toneingang? Es gibt für ein paar Euro Y-Stecker. Zumindest anders herum
    hab ich die schon benutzt und hat funktioniert. Und da es optisch ist müßte es ja auch so rum gehen.
     

    sgn

    Portal Pro
    December 12, 2009
    335
    2
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Klinke- und S/PDIF-Out zugleich unter XP?

    Ist der Onkyo 504. Der hat kein HDMI, ist per SPDIF angeschlossen.

    Ich kann mir nie merken was die optischen und was die koaxialen waren. SPDIF ist optisch? Oder meinst du Audio über dies gelben Cinch-ähnlichen Stecker? Müsste ich mal gucken ob mein Plasma solche Eingänge hat.

    Ich bin mir halt nicht sicher, ob mein Board sowas gleichzeitig kann. Grds. wäre erstmal gut zu wissen was beim Audio-Ausgabegerät und was beim Audio-Renderer eingestellt werden muss, ob beides evtl. das gleich eist. Das erschließt sich mir alles nicht so richtig.

    Ich hab nochmal einen Screenshot der ganzen Audiorenderer gemacht. Ich blick bei denen nicht durch (die nennen sich etwas anders als weiter oben geschrieben).
     

    Attachments

    • renderer.jpg
      renderer.jpg
      20 KB

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom