- November 19, 2006
- 203
- 44
- 42
- Home Country
-
Germany
Hallo Forum,
ich suche euren Rat für die Optimierung/ Einrichtung meiner Datenquellen in meinem Heimnetz.
Es sieht wie folgt aus:
1. Mediacenter steht im Wohnzimmer: Win7, 1 × 2 TB HDD
2. Proliant-Server steht im Arbeitszimmer: Win 7, 2 × 2 TB HDD, 1 × 1 TB HDD, 1 × 250 GB Systemplatte
Auf dem Proliant habe ich bisher automatisiert meine Datensicherung drauf.
Da aber die 2 TB im Mediacenter knapp werden, will ich die Serien und Filme von dort dauerhaft auf den Proliant verschieben.
Nun meine Frage/ Bitte um Rat:
- Wie soll ich die Dateien für Mediaportal bereitstellen (Netzwerklaufwerk, FTP,..)?
- Welches Tool empfehlt Ihr zum Wecken des Proliant Servers, damit die Daten auch schnell abrufbereit sind?
- Wie sorge ich verlässlich dafür, dass der Proliant wieder in den Ruhezustand fährt (Powerscheduler ist nicht sehr verlässlich...)?
Danke im Voraus für jeden Tipp.
Gruß Fafnir.
ich suche euren Rat für die Optimierung/ Einrichtung meiner Datenquellen in meinem Heimnetz.
Es sieht wie folgt aus:
1. Mediacenter steht im Wohnzimmer: Win7, 1 × 2 TB HDD
2. Proliant-Server steht im Arbeitszimmer: Win 7, 2 × 2 TB HDD, 1 × 1 TB HDD, 1 × 250 GB Systemplatte
Auf dem Proliant habe ich bisher automatisiert meine Datensicherung drauf.
Da aber die 2 TB im Mediacenter knapp werden, will ich die Serien und Filme von dort dauerhaft auf den Proliant verschieben.
Nun meine Frage/ Bitte um Rat:
- Wie soll ich die Dateien für Mediaportal bereitstellen (Netzwerklaufwerk, FTP,..)?
- Welches Tool empfehlt Ihr zum Wecken des Proliant Servers, damit die Daten auch schnell abrufbereit sind?
- Wie sorge ich verlässlich dafür, dass der Proliant wieder in den Ruhezustand fährt (Powerscheduler ist nicht sehr verlässlich...)?
Danke im Voraus für jeden Tipp.
Gruß Fafnir.