Nur ein schwarzes Bild nach erfolgreichen Serien schauen (1 Viewer)

Palm_Maniac

MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 1, 2005
    1,238
    215
    Gießen, Hessen
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo,

    ich habe hier ein komisches Problem festgestellt.

    Ich schaue Abends eine Folge The Big Bang Theory in MKV Full-HD 24Hz. MP Schaltet den TV richtig um und ich kann flüssig schauen. Am Ende schaltet dann der TV wieder entsprechend der Einstellung in 50Hz zurück. Dann möchte ich z.B eine weitere Folge schauen oder Live-TV und es passiert folgendes: Ich bekomme zwar den Ton und alle OnScreen Anzeigen, das Videobild bleibt aber schwarz. Nur ein kompletter Neustart von MP bringt das Bild zurück.

    Das beobachte ich schon seit geraumer Zeit und habe immer auf das nächste Update von LAV gehofft oder den neusten Nvidia Treiber. Nichts hat sich geändert. Auch ein Test mit DXVA2 nativ anstelle von CUDA brachte keine Änderung.

    Das Schwarze Bild habe immer wenn ich Videomaterial mit einer anderen Wiederholrate als 50Hz anschaue und das System umschalten muss. Es hat ja Jahre lang funktioniert und seit einiger längeren Zeit nicht mehr. Wo ist der Wurm drin? Hat jemand nen heissen Tip für mich wo ich ansetzen kann? Selbst nach ner Neuinstallation hatte sich nichts geändert. Man macht ja aber bestimmte Einstellungen am System irgendwann automatisch, die dieses Problem eventuell hervorrufen, sie einem aber richtig erscheinen.

    Vielen Dank im vorraus für jeden Tip.
     

    HTPCSourcer

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • May 16, 2008
    11,418
    2,336
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo,

    ein Log wäre sicher nicht verkehrt ;)

    Mit LAV dürfte das eher nicht in Verbindung stehen, eher mit dem ViewModeSwitcher, aber das siieht man dann im Log. Du kannst ja probeweise mal auf den Microsoft MS-DTV gehen, um LAV als Ursache auszuschließen.

    Übrigens: hast du wirklich noch 1.3.0 Alpha am laufen?
     

    Palm_Maniac

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 1, 2005
    1,238
    215
    Gießen, Hessen
    Home Country
    Germany Germany
    Um Gottes Willen, nein. :) Habe natürlich immer die aktuellste Version am Start. Ich passe immer nur meine Signatur an und habe dabei die Systeminformationen vergessen/vernachlässigt.

    Ich teste mal mit nem anderen Codec und schaue mal nach den Logs.
     

    HTPCSourcer

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • May 16, 2008
    11,418
    2,336
    Home Country
    Germany Germany
    Signatur gibt's keine...

    Und Logs solltest du im Debug-Modus posten. Am besten per Watchdog das Problem nachstellen und dann das ganze zip hochladen.
     

    Palm_Maniac

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 1, 2005
    1,238
    215
    Gießen, Hessen
    Home Country
    Germany Germany
    Es hat nichts mit dem LAV zu tun, auch bei dem MS Codec tritt das Problem auf. Interessanterweise muß ich länger einen Fllm oder Folge schauen. Ein kurzes Springen bis ans Ende und schauen der letzten paar Sekunden reicht nicht aus.

    Anbei die Logs. Mir fällt da ausser ein paar Skin-Fehlern nicht viel auf, aber ich bin da ja auch nicht der richtige Fachmann. :)
     

    HTPCSourcer

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • May 16, 2008
    11,418
    2,336
    Home Country
    Germany Germany
    OK, mal sehen:

    Im FanartHandler ist in deiner Datenbank irgendetwas kaputt. Da scheint bei der Übernahme von früheren Versionen und Konvertierung etas schiefgelaufen zu sein. Im Extemfall die Datenbank löschen und vom FH neu erstellen und laden lassen.

    Der Frequenz-Wechsel funktioniert laut Log korrekt:
    [Log ] [MPMain ] [INFO ] - RefreshRateChanger.SetRefreshRateBasedOnFPS: current refreshrate is 23hz - changing it to 50hz
    [Log ] [MPMain ] [INFO ] - RefreshRateChanger.SetRefreshRateBasedOnFPS: using internal win32 method for changing refreshrate. current is 23hz, desired is 50
    [Log ] [MPMain ] [INFO ] - RefreshRateChanger AdapterOrdinal value is 0
    [Log ] [MPMain ] [DEBUG] - CycleRefreshRate: Current MonitorIndex : 0 and current deviceName : \\.\DISPLAY1
    [Log ] [MPMain ] [DEBUG] - Main: WM_DISPLAYCHANGE
    [Log ] [MPMain ] [INFO ] - CycleRefreshRate: result DISP_CHANGE_SUCCESSFUL for refresh rate change 50Hz

    Weitere Wechsel werden ebenso als korrekt ausgeführt geloggt. Vor diesem Hintergrund könnte das eventuell am Videotreiber/Grafikkarte liegen. Aber eine GT430 habe ich früher bei mir problemlos verwendet (bis etwa Sommer letzten Jahres). Ich sehe aber, dass du rtsp für die Wiedergabe verwendest. Stell doch mal versuchsweise auf UNC um. Hat auch den Vorteil, dass die Umschaltzeiten dann deutlich kürzer sind.
     
    Last edited:

    HTPCSourcer

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • May 16, 2008
    11,418
    2,336
    Home Country
    Germany Germany
    Noch eine Frage. Wenn du deine 24p-Wiedergabe beendest, landest du wieder im Menü: wenn der Bildschirm dann hell ist, hat die Umschaltung von 24 auf 50 Hz funktioniert.

    Und:
    [Log ] [MPMain ] [DEBUG] - VMR9: Repainting -> Playing, Frames: 99

    Hast du in der Config nicht auf EVR umgestellt?
    EVR.JPG
     

    HTPCSourcer

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • May 16, 2008
    11,418
    2,336
    Home Country
    Germany Germany
    Stimmt. VMR9 wird nur als Bezeichner verwendet.

    Aber für dich interessanter: Ich kann das Problem auf meinem Bürorechner teilweise nachstellen:

    Das Erste HD mit deaktiviertem RefreshrateChanger: OK
    Das Erste HD mit aktiviertem RefreshrateChanger: schwarzer Bildschirm mit Ton

    Der Effekt ist auf dem HTPC (siehe meine SysInfo) nicht zu beobachten.

    Der Grund wird schnell klar: wenn ich für 1920x1080 in die zulässigen Auflösungen meines Büromonitors schaue, gibt es dort kein 23,96, 24 oder 25 Hz sondern nur 59 und 60 Hz (sowie 30 Hz interlaced). Also muss der Bildschirm bei 50 Hz schwarz bleiben!
     

    Palm_Maniac

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 1, 2005
    1,238
    215
    Gießen, Hessen
    Home Country
    Germany Germany
    Ja, bei meinem TV steht dort aber auch 50Hz. Wie erwähnt ging es ja bis vor einiger Zeit einwandfrei. Da ich aber nicht so oft Serien oder Filme bei mir schaue, kann ich nicht sagen seit wann dieses Problem auftritt. Mein TV bietet 23,24,25i,30i,50p,60p an bei Full-HD, das kann es eigentlich dann nicht sein.

    Er schaltet ja auf 50Hz, mein TV meldet dies per OSD und MP auch. MP-Menüs sind zu sehen in 50Hz, nur kein Overlay-Bild des aktivin Streams oder Films.[DOUBLEPOST=1424358427][/DOUBLEPOST]Nochmal genauer was mein TV anbietet: 23,24,25i,29i,30i,50,59,60
     
    Last edited:

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom