- December 11, 2008
- 1,456
- 183
- Home Country
-
Germany
Das mit dem Vollpassiv hatte ich wohl überlesen 
Beim 2100 im Vergleich mit dem 2100T waren es meines Wissens unter last 35 zu ca. 45 Watt.
Wenn ich also bei einem 2100er den maximalen Takt von 3,1 GHZ auf 2,6 Ghz senke, gehe ich etwa 20 % runter. Somit sollte dann auch der Verbrauch von 45 auf ca. 36 Watt sinken.
Ich kenne jetzt natürlich dein System nicht im Detail. Aber 45 Watt CPU Verbrauch sollten auch vollpassiv kein Problem sein. Es gab ja auch schon mit 95 Watt CPU Zeiten vollpassive Systeme.
Gruß
Larry
Beim 2100 im Vergleich mit dem 2100T waren es meines Wissens unter last 35 zu ca. 45 Watt.
Wenn ich also bei einem 2100er den maximalen Takt von 3,1 GHZ auf 2,6 Ghz senke, gehe ich etwa 20 % runter. Somit sollte dann auch der Verbrauch von 45 auf ca. 36 Watt sinken.
Ich kenne jetzt natürlich dein System nicht im Detail. Aber 45 Watt CPU Verbrauch sollten auch vollpassiv kein Problem sein. Es gab ja auch schon mit 95 Watt CPU Zeiten vollpassive Systeme.
Gruß
Larry