Probleme mit TV (1 Viewer)

bastian

Portal Member
August 21, 2008
11
0
Hallo Leute,

ich hab schwirigkeiten mit der Einrichtung vom TV. Hab einen eine Cinergy C HD PCI Karte, der Senderwechsel dauert ca 4 - 8 Sekunden (Premiere noch länger) HD-Sender ruckeln. Oft wird auch angezeigt dass der Sender verschlüsselt ist und TimeShift nicht gestartet werden kann. Hab im Forum schon gesucht, hab aber nicht nützliches für mich gefunden.
Mein System ist ein QuadCore Q6600 2,4GHz, 4GB RAM DDR800, Gigabyte GA-EG45M-DS2H (ICH10 Chipsatz) mit DVI-Out und Optical Out. Mediaportal Vers. 1.0RC2, Vista Home Premium SP1 alle Updates.

Hat einer von euch nen Tipp. Spiel mich jetzt schon Tagelang :confused:

mfg, Bastian
 

bastian

Portal Member
August 21, 2008
11
0
Nachtrag:

Das mit dem "Verschlüsselt & TimeShift kann nicht gestartet werden" hab ich hinbekommen (Update CI-Karte). Was allerdings wirklich noch sehr stört sind die ewigen umschaltzeiten im MP. Bei der original Software dauert das ca. 1 sek. und HD ruckelt auch nicht.
 

bitbucket

MP Donator
  • Premium Supporter
  • October 19, 2007
    500
    10
    Home Country
    Germany Germany
    sollte eigentlich nicht sein, dass man mit so einer dampfwalze kein ordentliches ergebnis bekommt ;)

    leider hast du uns die wichtigste info verschwiegen: den codec

    dir hilft der schnellste quad rein gar nichts, die schnellste gpu genauso wenig wenn du keinen codec benutzt, der davon auch richtig gebrauch macht. um dich vollends zu verwirren: selbst wenn du den richtigen codec hast, bist du alsolut sicher, dass mp ihn auch benutzt - selbst wenn er in der konfig korrekt eingestellt ist?

    deine onboard grafik beherrscht theoretisch h.264 beschleunigung. obwohl ich die gleiche dvb-s2 karte mein eigen nenne, weiss ich leider nicht, welcher hd codec mitgeliefert wird. mit einem gebundelten powerdvd habe ich zumindest noch keine brauchbaren ergebnisse in mp hinbekommen. erst mit pdvd 7.3 ultra hat es mit ruckelfreiem hd live tv in mp geklappt. das geht natürlich auch mit coreavc, allerdings kannst du dann im winter komplett auf's heizen verzichten ... :D

    schau mal mit graphedit nach welcher codec tatsächlich zur anwendung kommt, wenn du hd material abspielst.

    für die umschaltzeiten gibt es ebenfalls einige ansatzpunkte. aber das können wir klären, wenn bei dir hd ruckelfrei läuft.
     

    bastian

    Portal Member
    August 21, 2008
    11
    0
    Hallo,

    erstmal danke für deine Antwort. Hab soeben (zum Teil) hinbekommen. ORF HD läuft jetzt prima, Premiere jedoch nur mit ca. 20 fps. Hab in meinen Bios-Einstellungen einen Turbo-Mode für die GraKa gefunden :). ALs Codec verwende ich den von PowerDVD8. Hatte aber auch schon den von Terratec & ffdshow getestet. Terratec ist gleich wie PDVD, ffdshow läuft schlechter. Spiel mich geade bei PremHD mit den Symbolraten, das scheint aber auch nix zu bringen.

    Weis eifach nicht wie das GraphEdit funktionieren soll. Aber im MP Setup steht sicher der vom PDVD.
     

    bitbucket

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • October 19, 2007
    500
    10
    Home Country
    Germany Germany
    das muss nichts heissen. es kommt schon mal vor, dass der richtige codec in der mp-config eingetragen ist, dieser aber von mp trotzdem nicht genutzt wird. mit graphedit kannst das das überprüfen. irgendwo hier im forum steht eine anleitung dazu oder zumindest ein link dorthin. habe gerade schon danach gesucht, aber leider nichts gefunden. reiche ich nach, wenn ich es noch finde.

    mit aktiviertem evr solltest du auf exakt 50 fps kommen. wenn dem nicht so ist und die framerate immer knapp um die 50 fps schwankt, passt die bildwiederholfrequenz deines monitors dazu. dabei sollte deine cpu last nicht über maximal 30% liegen, wenn du eine singleseat installation hast. bei einen reinen mp-client sollte das noch weit darunter sein (ca. 10-15%).

    wenn nicht, wird immer noch nicht der richtige codec benutzt. leider weiss ich nicht, ob deine onboard grafik von pdvd für h.264 beschleunigung auch voll unterstützt wird. sollte dem nicht so sein, wäre der coreavc eine alternative.
     

    bastian

    Portal Member
    August 21, 2008
    11
    0
    Wenn ich auf "Connect in a running graph ..." gehe kann ich zwar etwas auswählen, jedoch wird mir keine Grafik angezeigt. Kann es sein dass das Programm mit meinem Mainboard nicht funktioniert.
     

    bastian

    Portal Member
    August 21, 2008
    11
    0
    Also dass mit den Graphedit hab ich leider nicht hinbekommen. Es funktioniert bei mir leider nicht. HDTV läuft jetzt aber fast normal, fürs erste reicht mir das. Werd ich etwas später darum kümmern. Was jetzt wirklich noch echt stört sind die Umschaltzeiten und der EGP. Der EGP aktualisiert nicht alle sender. Manchmal hab ich EGP für ORF, PRO7, ... und manchmal nicht. Premiere ist eigentlich immer da. Hast du für das umschaltproblem und den EGP eventuell auch noch nen Tipp. Hab mir schon XMLTV angeschaut, weis aber nicht von wo ich so ne Liste mit all den Sendern in diesem Format herbekommen soll.

    mfg
     

    bitbucket

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • October 19, 2007
    500
    10
    Home Country
    Germany Germany
    hallo bastian, bei den umschaltzeiten spielen folgende dinge eine rolle:

    1. anzahl der sender in einer gruppe - sind es zu viele, verzögert sich das umschalten
    2. dvb epg - das kann recht viel last ziehen und gerade bei live tv mächtig stören
    3. es gibt verschiedene settings in der mp-config unter 'general->on_screen_display'. setz mal 'zap delay' auf 0.

    dvb epg funktioniert in mp nicht besonders gut. zwar hat man vieschiedene settings, mit denen man experimentieren kann und sicherlich auch vom ansatz her den eigenen bedürfnissen anpassen kann. allein, es funktioniert nicht wirklich gut. dass sowas auch anders geht zeigt der dvbviewer.

    'grab epg while idle' bringt auf dauer den tvservice ins trudeln und ausschließlich epg ziehen, wenn tv/timeshift läuft ist auch unbefriedigend und erhöht die umschaltzeiten. ich habe irgendwann entnervt zu clickfinder gegriffen und bin damit sehr zufrieden. die mp integration ist sehr gut und ganz nebenbei habe ich damit epg für 2 wochen im voraus.

    mach dir mal einen spaß und durchsuche das forum nach epg problemen und schau dir mal an, was einige leute für aberwitzige konstrukte aufsetzten, nur um an ihr epg zu kommen: z.b. mittels pvr-scheduler und dvbviewer epg ziehen, in xml umwandeln und per xmltv in mp importieren :mad:

    für's testen mit den umschaltzeiten würde ich epg zunächst komplett deaktivieren und nur wenige sender in eine gruppe packen. ich liege bei meinem mp-client, der sich mit dem tvserver über power-lan verbindet bei umschaltzeiten von etwa 2-4 sekunden. mein singleseat htpc (tvserver+client auf einer büchse) braucht etwa 1-2 sekunden. mein sat-receiver macht das auch nicht schneller. etwas länger dauert das umschalten zwischen sd und hd kanälen.
     

    bastian

    Portal Member
    August 21, 2008
    11
    0
    Hallo,

    den EGP hab ich schon mal deaktiviert (Hab zumindest die Haken raus bei "wenn timeshift & Idle Mode". Hab auch schon ne Sendergruppe mit nur 2 Sender Probiert und das OnScreenDisplay auf 0 gesetzt. Hab Singleseat, sollte ja eigentlich schneller gehen. Mir ist aber aufgefallen dass Radio mit 3 Sender in der Gruppe auch ca. 3-4 Sek dauert. Im Terratec-Programm geht das um einiges schneller. Bei der Namensauflösung ist er auch schnell (sollte aber keine Rolle spielen da singleseat). Ich hab echt keine Ahnung was ich noch ausprobieren könnte.

    Wegen dem Clickfinder ... bekommst du die Premiere und co. so auch oder musst du Clickfinder abbonieren oder gibts das anders auch wenn man danach sucht? Hatte es schon drauf, bekam aber nur Daten für ein paar Sender.
    Clickfinder würde mir gefallen, hat schöne features.

    mfg
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom