Standby will nicht. (1 Viewer)

Ernyssysen

Portal Pro
January 18, 2008
439
6
Hallo

Hat ansich nichts mit MP zu tun, aber mir gehen die ideen aus, und in anderen foren weissen die leute auch nichtmehr weiter, also dacht ich vieleicht hatte hier schonmal wer so ein problem oder kennt es zufällig.

Folgendes Setup

Windows XP SP3
1GB RAM
4450e AMD
Abit S78H Mobo mit 780g chipsatz.
keine maus keine tastatur nur die windows MCE remote über USB.
4GB CF card über IDE angeschlossen.

hab mich mit der anleitung hier durchgehantelt und das teil läuft jetzt ansich, einziges problem, aber auch gleichzeitig ein problem das die ganze kiste "sinnlos" macht, ist die tatsache das er einach nicht in standby will :/

also wenn ich auf der remote die power taste drücke, kommt brav der schirm "standby wird vorbereitet", dann ist kurz das bild weg, und er wacht sofort wieder auf mit der fehlermeldung "Microsoft ACPI konformes gerät" hat standby verhindert .... es handelt sich dabei um den ACPI controller selbst bin ich draufgekommen.

was ich bisher versucht habe:
Bios einstellungen, S3 erlaubt, USB darf aufwecken oder auch nicht, usw.
diverse treiber, atm ist der aktuellste stand aller treiber auf dem gerät.
in der systemsteuerung hab ich USB-root-hub erlaubt das gerät schlafen zu legen und auch wieder aufzuwecken usw. usf.
das einzige was mich stuzig gemacht hat ist die tatsache das der rechner nach dem anstecken der Remote einheit einen treiber dafür wollte, ich musste nochmal die windows xp cd einlegen, es werd aber in der hardware übersicht kein problem gemeldet, das gerät taucht ganz normal unter den USB devices und den HID's auf und meldet keine probleme.

hat irgendjemand eine ahnung woran das liegen kann? kein standby ist schon irgendwie nervig.
 

wolfi_b

MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 10, 2008
    799
    38
    Home Country
    Austria Austria
    Ah du hast sonst keine HDD:oops:
    Da deine restliche Hardware sicher kein Problem macht kann es fast nur der Adapter sein.
    Alle nötigen Treiber (Southbridge, Grafik, Sound...) hast du ja hoffentlich installiert!?
     

    Ernyssysen

    Portal Pro
    January 18, 2008
    439
    6
    achso, j die CF ist die systemplatte sorry hab ich ned explizit angeführt.
    also ich wüsst keinen grund wieso es am adapter liegen sollte? is ja nur ein kleiner print mit ein paar leitungen drauf.
    die CF wird auch als 0815 HDD erkannt und so behandelt. man benütigt dafür auch keine extra treiber oder SW.

    Treiber sind wie gesagt alle drauf, im hardware menü gibts kein einziges unbekannte gerät, alle treiber sind auf dem aktuellsten stand.

    hat wer eine ahnung wo ein log windows logfile finden könnte das mir vieleicht etwas mehr aufschluss geben könnte, denn die fehler meldung is mal wieder typisch M$ nichtssagend.
     
    R

    RonnyHa

    Guest
    Hallo,

    hast du evtl. bei deiner Netzwerkkarte mal die Einstellungen mit Rechtsklick geändert?
    Wenn du unter Energieoptionen eingestellt hast, dass der HTPC aus dem Ruhezustand erwachen darf, dann tauxcht dieses Problem auf. Zumindest war das bei mir so.

    Ich habe dann bei den Einstellungen der Netzwerkkarte so eingestellt, das bei WakeOnLan nur ein Magic Packet den HTPC erwachen darf. Da gab es auch eine Einstellung mit "Pattern" oder so ähnlich, das habe ich deaktiviert.
    Seitdem klappt das bei mir ohne Probleme.

    Im BIOS habe ich bei Power Management das PME aktiviert.
    Bei den HID´s im Gerätemanager habe ich alles so gelassen, wie es war.
    Habe, wie gesagt, nur bei der Netzwerkkarte / Netzwerkadapter im Gerätermanager unter "Erweitert"das "WakeOnLan" aktiviert und nur "Magic Packet" aktiviert und "Pattern" deaktiviert.
    Unter dem Reiter "Energieoptionen" bei der Netzwerkkarte dann die ersten zwei Punkte aktivieren.
    Also "Computer darf Gerät ausschalten um Energie zu sparen" und "Gerät darf aus dem Ruhemodus eingeschaltet werden"


    Viele Grüße
    Ronny
     

    Ernyssysen

    Portal Pro
    January 18, 2008
    439
    6
    danke das mit der netzwerkkarte hab ich noch nicht versucht, werd ich machen sobald ich wieder zum rechner komme.
     

    rsbrux

    Documentation Group
  • Team MediaPortal
  • April 15, 2007
    1,139
    118
    Home Country
    Switzerland Switzerland
    Wake-Ups im Gerätemanager ausschalten

    An deiner Stelle wurde ich Wake-On-LAN komplett deaktivieren. Im Geräte-Manager kann es auch andere Geräte (vorwiegend die unter "Tastaturen" aufgelisteten Eingabegeräten) die den PC aufwachen können. Du kannst die alle Probehalber ausschalten (falls du es nicht schon versucht hast).
     

    Attachments

    • GeraeteManager.jpg
      GeraeteManager.jpg
      50 KB
    • NetzadapterEnergieverwaltung.jpg
      NetzadapterEnergieverwaltung.jpg
      41.3 KB

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom