Hi.
Link to English Forum
Heute stelle ich euch Video2MKV_Convert vor, ein Tool um alle eure Videos auf einen Schlag nach MKV umzuwandeln. Da kein Umcodieren stattfindet, geht das Ganze sehr schnell. Abhängig von der Größe der Dateien und der Geschwindigkeit der Platte sind es einige Sekunden bis zu wenigen Minuten. Aus demselben Grund bleibt natürlich auch die Qualität vollständig erhalten.
View attachment 122992
V2MKV kann ganze Ordner inclusive aller Unterordner auf einen Rutsch bearbeiten. Falls gewünscht, kann man die Videos auch nach MKV "verschieben", also die Original- Dateien (avi, mpg,...) automatisch löschen, nachdem das Konvertieren erfolgreich abgeschlossen wurde. Das kann aber durchaus mal häufiger ins Auge gehen, deswegen sollte man dieses Feature nur dann nutzen, wenn man genau weiß, was man tut.
Das Programm ist komplett lokalisiert. Englisch und Deutsch sind ab dem Start unterstützt, weitere Sprachen kann mal leicht selbst hinzufügen.
Die Sprach- Dateien sind simple .ini (also Text-) Dateien, die mit jedem Editor (auch Notepad) leicht ersterllt bzw geändert werden können. Einfach Deutsch.ini oder English.ini im Language Unterverzeichnis kopieren und unter "DeineSprache.ini" abspeichern. Nachdem der Inhalt entsprechend angepasst wurde, kann man die neue Sprache in der Konfiguration auswählen. Man kann so auch z.B. Sächsisch, Bayrisch oder Plattdeutsch realisieren, wenn man mag... Wenn jemand eine Sprachdatei erstellt hat, bitte hier posten, damit andere auch etwas davon haben. Außerdem werde ich sie dann in zukünftige Versionen integrieren...
View attachment 122991
Ein besondere Clou ist die Zusammenarbeit mit MPTvSeries2MKV. Mit Hilfe von MPTvSeries2MKV erstellt man Matroska- Tag Dateien. Diese Tags werden dann in den Meta Daten des MKV gespeichert. Egal wie die Datei auch heißt, intelligente Programme wie MediaPortal 2 erkennt sie zuverlässig wieder. Ich gehe davon aus, das bald auch andere Programme dieses Feature unterstützen werden. So ein Tag File ist eine xml Datei, die unter dem gleichen Namen in gleichen Verzeichnis wie die Video Datei abgespeichert sein muss. Als Beispiel "Fringe_S05E13 - An Enemy of Fate.mp4" braucht ein Tagfile namens: "Fringe_S05E13 - An Enemy of Fate.xml" dabei... Beispiel- xml ist angehängt. Damit wird der Serien Name, Staffel- und Episodennummer in den Metadaten abgespeichert, ganz ähnlich wie bei Musik (mp3 und co). MPTvSeries2MKV liest die MyTVSeries Datenbank ein, generiert Tagfiles für alle Videos der Kollektion und kann die Tags bei schon vorhandenen MKV direkt einfügen, ohne die Dateien remuxxen zu müssen. Um es ganz komfortabel zu machen, kann man MPTvSeries2MKV direkt aus V2MKV heraus starten...
Bis jetzt unterstützt V2MKV folgende Formate als Eingang: .avi, .mpg, .ts, .mov, .wmv, .flv und .mp4. Mehr können ohne weiteres eingebaut werden, wenn Bedarf ist. Da V2MKV ffmpeg.exe und mkvmerge.exe nutzt, kann ich alle Dateitypen einbauen, die von ffmpeg unterstützt werden. Das sind so ziemlich alle, die es gibt
...
Installation:
Eine Installation ist nicht nötig. Einfach das Archiv entpacken und Video2MKV.exe ausführen. Wer mag, kann sich einen Shortcut zu Video2MKV.exe auf dem Desktop und/oder im Startmenu erstellen.
Der erste Start:
Beim ersten Start muss man das Programm erst mal konfigurieren, um es an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Der Pfad zu MPTvSeries2MKV.exe ist optional da es nicht zwingend erforderlich ist. Aber im angegebenen Pfad zu ffmpeg.exe und mkvmerge.exe muss sich eine Version dieser Tools befinden. Video2MKVConvert braucht die zum Arbeiten.
Änderungen in der Konfiguration erfordern einen Neustart des Programms, damit sie aktiviert werden...
Der letzte verwendete Ein- und Aus- Ordner wird beim Beenden automatisch abgesichert, damit man beim nächsten Start wieder dort weiter machen kann, wo man vorher war.
Es sind zwei Downloads angehängt. Eine "full" und eine "lite" Version. Der einzige Unterschied ist der, das in der "full" ffmpeg.exe und mkvmerge.exe enthalten ist. Wenn du MKVToolnix und ffmpeg bereits installiert hast, macht es keinen Sinn, die "full" Version zu laden.
Nachtrag: Ich habe das Programm in AutoIt3 geschrieben. Der Quellcode ist in den Archiven enthalten. Wer also selbst daran rum basteln möchte, bitte sehr...
Version History.
v 0.1.0 initial version only to convert wmv as wmv isn't supported by mkvmerge at all.
v 0.1.3 first public Alpha release with incomplete GUI and no Config Tool
v 0.2.0 First public Beta
Todo List.
- Option to add tags to already existing MKV
- Add more containers
- Maybe an option to recode the files as well
- Create an installer
- ???
As always, use it at your own risk. And please report bugs and feature requests here...
Link to English Forum
Heute stelle ich euch Video2MKV_Convert vor, ein Tool um alle eure Videos auf einen Schlag nach MKV umzuwandeln. Da kein Umcodieren stattfindet, geht das Ganze sehr schnell. Abhängig von der Größe der Dateien und der Geschwindigkeit der Platte sind es einige Sekunden bis zu wenigen Minuten. Aus demselben Grund bleibt natürlich auch die Qualität vollständig erhalten.
View attachment 122992
V2MKV kann ganze Ordner inclusive aller Unterordner auf einen Rutsch bearbeiten. Falls gewünscht, kann man die Videos auch nach MKV "verschieben", also die Original- Dateien (avi, mpg,...) automatisch löschen, nachdem das Konvertieren erfolgreich abgeschlossen wurde. Das kann aber durchaus mal häufiger ins Auge gehen, deswegen sollte man dieses Feature nur dann nutzen, wenn man genau weiß, was man tut.
Das Programm ist komplett lokalisiert. Englisch und Deutsch sind ab dem Start unterstützt, weitere Sprachen kann mal leicht selbst hinzufügen.
Die Sprach- Dateien sind simple .ini (also Text-) Dateien, die mit jedem Editor (auch Notepad) leicht ersterllt bzw geändert werden können. Einfach Deutsch.ini oder English.ini im Language Unterverzeichnis kopieren und unter "DeineSprache.ini" abspeichern. Nachdem der Inhalt entsprechend angepasst wurde, kann man die neue Sprache in der Konfiguration auswählen. Man kann so auch z.B. Sächsisch, Bayrisch oder Plattdeutsch realisieren, wenn man mag... Wenn jemand eine Sprachdatei erstellt hat, bitte hier posten, damit andere auch etwas davon haben. Außerdem werde ich sie dann in zukünftige Versionen integrieren...
View attachment 122991
Ein besondere Clou ist die Zusammenarbeit mit MPTvSeries2MKV. Mit Hilfe von MPTvSeries2MKV erstellt man Matroska- Tag Dateien. Diese Tags werden dann in den Meta Daten des MKV gespeichert. Egal wie die Datei auch heißt, intelligente Programme wie MediaPortal 2 erkennt sie zuverlässig wieder. Ich gehe davon aus, das bald auch andere Programme dieses Feature unterstützen werden. So ein Tag File ist eine xml Datei, die unter dem gleichen Namen in gleichen Verzeichnis wie die Video Datei abgespeichert sein muss. Als Beispiel "Fringe_S05E13 - An Enemy of Fate.mp4" braucht ein Tagfile namens: "Fringe_S05E13 - An Enemy of Fate.xml" dabei... Beispiel- xml ist angehängt. Damit wird der Serien Name, Staffel- und Episodennummer in den Metadaten abgespeichert, ganz ähnlich wie bei Musik (mp3 und co). MPTvSeries2MKV liest die MyTVSeries Datenbank ein, generiert Tagfiles für alle Videos der Kollektion und kann die Tags bei schon vorhandenen MKV direkt einfügen, ohne die Dateien remuxxen zu müssen. Um es ganz komfortabel zu machen, kann man MPTvSeries2MKV direkt aus V2MKV heraus starten...
Bis jetzt unterstützt V2MKV folgende Formate als Eingang: .avi, .mpg, .ts, .mov, .wmv, .flv und .mp4. Mehr können ohne weiteres eingebaut werden, wenn Bedarf ist. Da V2MKV ffmpeg.exe und mkvmerge.exe nutzt, kann ich alle Dateitypen einbauen, die von ffmpeg unterstützt werden. Das sind so ziemlich alle, die es gibt
Installation:
Eine Installation ist nicht nötig. Einfach das Archiv entpacken und Video2MKV.exe ausführen. Wer mag, kann sich einen Shortcut zu Video2MKV.exe auf dem Desktop und/oder im Startmenu erstellen.
Der erste Start:
Beim ersten Start muss man das Programm erst mal konfigurieren, um es an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Der Pfad zu MPTvSeries2MKV.exe ist optional da es nicht zwingend erforderlich ist. Aber im angegebenen Pfad zu ffmpeg.exe und mkvmerge.exe muss sich eine Version dieser Tools befinden. Video2MKVConvert braucht die zum Arbeiten.
Änderungen in der Konfiguration erfordern einen Neustart des Programms, damit sie aktiviert werden...
Der letzte verwendete Ein- und Aus- Ordner wird beim Beenden automatisch abgesichert, damit man beim nächsten Start wieder dort weiter machen kann, wo man vorher war.
Es sind zwei Downloads angehängt. Eine "full" und eine "lite" Version. Der einzige Unterschied ist der, das in der "full" ffmpeg.exe und mkvmerge.exe enthalten ist. Wenn du MKVToolnix und ffmpeg bereits installiert hast, macht es keinen Sinn, die "full" Version zu laden.
Nachtrag: Ich habe das Programm in AutoIt3 geschrieben. Der Quellcode ist in den Archiven enthalten. Wer also selbst daran rum basteln möchte, bitte sehr...
Version History.
v 0.1.0 initial version only to convert wmv as wmv isn't supported by mkvmerge at all.
v 0.1.3 first public Alpha release with incomplete GUI and no Config Tool
v 0.2.0 First public Beta
Todo List.
- Option to add tags to already existing MKV
- Add more containers
- Maybe an option to recode the files as well
- Create an installer
- ???
As always, use it at your own risk. And please report bugs and feature requests here...
Attachments
Last edited: