Hallo,
am Wochenende habe ich mich kurzfristig entschlossen Windows 8 auch auf meinem Server los zu lassen, und möchte euch hier von meinen Erfahrungen berichten.
Die Installation ging natürlich sehr flott. Da es kaum Updates gibt, war auch das schnell erledigt. Dann die Treiber für die DD TV-Karten drauf. Komisch hier war, dass das Tool zum Zuweisen der CAMs nicht mit installiert wurde. Da ich es nicht auf der Homepage extra gefunden habe, habe ich es erstmal vom alten System rüber kopiert.
Und dann der MePo TV-Server drauf und los gehts. Bis hierher lief alles glatt. Dann kam der erste TV-Test und die Probleme gingen los. Der Stream kam nur extrem zerhackt und viel zu langsam über das Netzwerk. Alle Aktionen reagierten sehr träge.
Also nach nem neuen Netzwerkkarten Treiber geschaut und gefunden. Ist ne Realtek Gigabit OnBoard Karte. Den Treiber installiert und neuer Test. Immer noch das gleiche. Also habe ich mal nach Bios-Updates für mein Board (Asus F1A55-V) geschaut und ebenfalls eins gefunden mit einigen Verbesserungen und Optimierungen. Zusätzlich habe ich 2 Einstellungen an der Netzwerkkarte verändert, und endlich ging es.
Nach einigen Stunden Betrieb und Formel 1 rennen wurden die Umschaltzeiten immer größer und es gab immer mehr Aussetzer. Meine anfängliche Freude verschwand. Im Moment habe ich wieder mein Windows 7 Image am laufen, da ich Aufnahmen machen mußte.
Mein Fazit bisher: Was im Client Betrieb fantastisch läuft, scheint mit dem Server nicht zu gehen. Ich bin mir natürlich nicht sicher ob es wirklich am MePo Server liegt. Da bin ich natürlich für jeden Tip dankbar. Da aber alles andere funktionierte und ich nicht mehr weiß wo ich noch schrauben kann, denke ich, noch ist zumindest der Server nicht ganz kompatibel zu Windows 8. Irgendetwas bremst ihn runter, so dass er ultra langsam reagiert.
Mich juckt es natürlich in den Fingern. Und wenn jemand noch ne Idee hat, teste ich sie schnellst möglich. Acronis machts möglich.
Spätestens wenn die Beta kommt, ist Windows 8 zum nächsten Test wieder drauf. Zur Not installiere ich gerne auch nochmal von vorne.
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen.
Palm_Maniac
am Wochenende habe ich mich kurzfristig entschlossen Windows 8 auch auf meinem Server los zu lassen, und möchte euch hier von meinen Erfahrungen berichten.
Die Installation ging natürlich sehr flott. Da es kaum Updates gibt, war auch das schnell erledigt. Dann die Treiber für die DD TV-Karten drauf. Komisch hier war, dass das Tool zum Zuweisen der CAMs nicht mit installiert wurde. Da ich es nicht auf der Homepage extra gefunden habe, habe ich es erstmal vom alten System rüber kopiert.
Und dann der MePo TV-Server drauf und los gehts. Bis hierher lief alles glatt. Dann kam der erste TV-Test und die Probleme gingen los. Der Stream kam nur extrem zerhackt und viel zu langsam über das Netzwerk. Alle Aktionen reagierten sehr träge.
Also nach nem neuen Netzwerkkarten Treiber geschaut und gefunden. Ist ne Realtek Gigabit OnBoard Karte. Den Treiber installiert und neuer Test. Immer noch das gleiche. Also habe ich mal nach Bios-Updates für mein Board (Asus F1A55-V) geschaut und ebenfalls eins gefunden mit einigen Verbesserungen und Optimierungen. Zusätzlich habe ich 2 Einstellungen an der Netzwerkkarte verändert, und endlich ging es.
Nach einigen Stunden Betrieb und Formel 1 rennen wurden die Umschaltzeiten immer größer und es gab immer mehr Aussetzer. Meine anfängliche Freude verschwand. Im Moment habe ich wieder mein Windows 7 Image am laufen, da ich Aufnahmen machen mußte.
Mein Fazit bisher: Was im Client Betrieb fantastisch läuft, scheint mit dem Server nicht zu gehen. Ich bin mir natürlich nicht sicher ob es wirklich am MePo Server liegt. Da bin ich natürlich für jeden Tip dankbar. Da aber alles andere funktionierte und ich nicht mehr weiß wo ich noch schrauben kann, denke ich, noch ist zumindest der Server nicht ganz kompatibel zu Windows 8. Irgendetwas bremst ihn runter, so dass er ultra langsam reagiert.
Mich juckt es natürlich in den Fingern. Und wenn jemand noch ne Idee hat, teste ich sie schnellst möglich. Acronis machts möglich.
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen.
Palm_Maniac