Zukunftssicherer HTPC (2 Viewers)

daos06

Portal Pro
October 17, 2010
170
5
Home Country
Austria Austria
AW: Zukunftssicherer HTPC

Ich würde dir die HD6850 Cyclon von MSI empfehlen, das ist wahrscheinlich die leiseste HD6850.
 

burzelmann

MP Donator
  • Premium Supporter
  • September 21, 2010
    88
    8
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Zukunftssicherer HTPC

    Dankbar wäre ich nocht für einen Tipp hinsichtlich einer zuverlässigen Funk Fernbedienung, die tadellos mit Win7 64-Bit läuft.. ^^
    Also ich hab bei mir (anderer PC als in Systemspezifikation mit Win7 Prof 64-bit) einen X10-Empfänger mit einer Medion-FB in Betrieb und das läuft super. Gibts außerdem bei Ebay für grad mal 10€.
    Das Layout der FB ist allerdings gewöhnungsbedürftig. Hier mal ein Bild (leider nur Handy zur Hand gehabt):

    attachment.php
     

    Attachments

    • fb_medion_preview.jpg
      fb_medion_preview.jpg
      62.6 KB

    btotaku

    Portal Member
    August 27, 2007
    41
    2
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Zukunftssicherer HTPC

    hey, danke daos06 & burzelmann.... ich bin noch nicht sicher welche grafikkarte es wird, ob leiser oder mehr 3D performance, tendiere fast zur leisen Variante, und wenn es nicht langt im Hinblick auf meine heissgeliebten Adventures kann ich immer noch aufrüsten...

    Ich habe derzeit auf meinem jetzigen System auch eine X10 ähnlich deiner, jedoch nach Update auf die letzte Version von MP (vor dem Release der 1.2.0 Beta) ist die Tastenbelegung sehr merkwürdig und läßt sich auch nicht mehr fixen... aber ich denke ich werde auch wieder zu einer X10 von Medion oder etwas artverwandtem greifen, hat bis dato immer gut funktioniert...

    Kann mir das noch jemand erläutern hinsichtlich der Belastung der CPU bzw. GPU?
    Was ist hier ausschlaggebend?
    Ich möchte den internen MP Player verwenden und denke werde wieder wie bisher auf ffdshow setzen... was ist ausschlaggebend ob CPU oder GPU das Decoding übernehmen? Liegt es am Video Format? Und gibt es hier Dinge auf die ich bei HD Inhalten achten sollte? Sorry für die ganzen Fragen, aber ich muss das endlich mal richtig kapieren und hoffe auf eure Kulanz! ^^
     

    mrbonsen

    Super User
  • Team MediaPortal
  • Super User
  • December 6, 2008
    6,563
    890
    Brensbach (HE) ehemals Görlitz
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Zukunftssicherer HTPC

    mit dem geräuschpegel der graka wird eh immer übertrieben.
    wie willst du beim zocken mit freunden oder schauen eines film ect in dolby . . . die grakalüfter hören ?
    ich habe im hauptrechner (ca 50 cm vom ohr :p unter mir im schrank) eine gtx 480 - ich höre die nur, wenn ich mal laut sage ... alle mal ganz ruhig sein, damit ich die graka höre :D
    verstehe manchmal die übertriebene geraüschpegel diskussion nicht.
    wichtiger ist die temperatur in so einem kleinen kasten !!

    mein htpc besteht IMMER aus den resten oder unverkäuflichen bestandteilen meines uptodate hauptrechner (iss zwar zu viel perform. für htpc) aber den höre ich auch nicht beim nutzen .
    siehe signatur und "my system"

    graka empfehle ich klar ne nvidea wenn du kein philips tv hast !

    zukunftsicher ?? dvd bleibt dvd und br bleibt br, wenn er es jetzt kann - kann er dies auch in 10 jahren ;)
     

    btotaku

    Portal Member
    August 27, 2007
    41
    2
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Zukunftssicherer HTPC

    mrbonsen: nun, ich kenn das durchaus, bei echt ruhigen passagen, das man was hört... und ich möchte halt einfach das maximun rausholen, eure erfahrung mitnehmen. Hier hat ja schließlich jeder oder zumindest viele dasselbe Problem.... ich werd nen Samsung nehmen, aber warum, was hat ATI mit Phillips zu tun, oder Nvidia mit anderen LCD Herstellern, klär mich auf! ^^

    Mit zukunftsicher war vielmehr die Leistung gemeint.... ich mein im Laufe der Jahre steigen die Anforderungen, wenngleich auch nur dezent... aber andere Codecs, mehr Power zum Dekodieren.... und die Kiste die ich jetzt zusammenstell soll so idealerweise die nächsten Jahre überdauern, ohne Änderungen, deshalb nehm ich gern ein bischen was überdimensioniertes, sagen wir nicht zukunftssicher, sondern überdimensioniert / in Richtung Luxusausstattung für nen HTPC.
     

    mrbonsen

    Super User
  • Team MediaPortal
  • Super User
  • December 6, 2008
    6,563
    890
    Brensbach (HE) ehemals Görlitz
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Zukunftssicherer HTPC

    HDCP (kopierschutz) von nvidia graka und philips vertragen sich nicht <- nur bei diesen beiden komponente ist dieses phänomen bekannt.
    deshalb habe ich als nvidia fan auch ne ati im htpc ... heul !
     

    btotaku

    Portal Member
    August 27, 2007
    41
    2
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Zukunftssicherer HTPC

    Wie siehts denn mit was passiv gekühltem bei Nvidia aus, was 3D Performance technisch aktzeptabel ist? Einen Vorschlag mrbonsen? ^^
    Hatte bisher auch ausschließlich Nvidia, allerdings geh ich davon aus, das beide sich nicht viel tun, und sofern das einmal eingerichtet ist am HTPC, sollte es eh passen und durchlaufen...

    Also nochmal konkret und auf den Punkt, diese Fragen hab ich noch:
    1) Passiv gekühlte Nvidia Karte mit aktzepatbler 3D Performance - jemand Tipps?
    2) Kann mir jemand kurz erläutern was ausschlaggebend hinsichtlich der Belastung der CPU bzw. GPU ist? Ich möchte den internen MP Player verwenden und denke ich werde wieder wie bisher auf ffdshow setzen... was ist ausschlaggebend ob CPU oder GPU das Decoding übernehmen? Liegt es am Video Format?
    3) Gibt es hier Dinge auf die ich bei HD Inhalten achten sollte hinsichtlich Codecs, Player oder Hardware (also Grafikkarte)?

    Thx again für euer Feedback!
     

    Holzi

    Super Moderator
  • Team MediaPortal
  • April 21, 2010
    7,934
    2,235
    Ba-Wü
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Zukunftssicherer HTPC

    Ähm.. das mit Nvidia kann ich jetzt aber generell so nicht bestätigen. Als ich noch keinen HTPC hatte, musste der Laptop herhalten. (7,5m HDMI Kabel zum Fernseher)
    In dem Laptop war ebenfalls ne NVIDIA Karte (GeForce 9600M GT) verbaut und es gab bis auf die schlechten Treiber keinerlei Probleme. Allerdings ist mein Philips TV auch schon ein wenig älter. (37" 9604)

    Ach noch was wichtiges vielleicht.. bin vom Laptop nicht direkt an den TV gefahren, sondern zuerst an den AV-Verstärker. Also stand in der Nvidia Systemsteuerung als Gerät auch nicht der Philips TV drin sondern der Verstärker.
     

    Holzi

    Super Moderator
  • Team MediaPortal
  • April 21, 2010
    7,934
    2,235
    Ba-Wü
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Zukunftssicherer HTPC

    Hm.. ich glaube eher, dass der Verstärker da auch was regelt. =)
    Falls du ne leise, aber trotzdem recht leistungsstarke ATI Grafikkarte suchst, kann ich dir meine empfehlen. ;)
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom