Zukunftssicherer HTPC (2 Viewers)

btotaku

Portal Member
August 27, 2007
41
2
Home Country
Germany Germany
AW: Zukunftssicherer HTPC

mrbonsen: perfekt, super die Liste, vielen Dank!
Holzi: hey cool, hab anhand der Liste von MrBonsen mal geschaut, die Gigabyte Radeon HD 5770 Silent Cell wäre natürlich nen Tipp, komplett passiv und durchaus performant;

1) ist im Grunde mit der Liste von MrBonson erledigt,
bleiben noch 2) und 3) :D
 

Holzi

Super Moderator
  • Team MediaPortal
  • April 21, 2010
    7,934
    2,235
    Ba-Wü
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Zukunftssicherer HTPC

    Ich denke weder deine CPU noch deine GPU wird Probleme mit jeglichem Videoformat kriegen. Die werden fast im Idle laufen. =)
    Wobei es natürlich darauf ankommt, was du mit ffdshow alles anstellen willst. Sofern du avisynth einsetzen willst, wirst du damit fast jede CPU an ihre Grenzen treiben können. ;) Hab vor längerer Zeit mal damit rumgespielt, aber war mir dann zu viel Gefummel und hat sich vom "Nutzen/Aufwand" her nicht gelohnt.
    Viele hier meinen, dass sowieso der PDVD11 Codec das bessere Bild macht. Aber muss jeder selbst entscheiden.

    Ob das Dekodieren die GPU oder CPU übernehmen soll, kannst du in der jeweiligen Codec Configuration einstellen, sofern es der Codec unterstützt. Ist vom Videomaterial also unabhängig. Und ob es da einen Unterschied in der Bildqualität gibt, wenn DXVA/CUDA (GPU) zur Videodekodierung eingesetzt wird oder nicht, weiß ich nicht.
    Viele HTPC's haben eine nicht so leistungsstarke, aber dafür sparsame CPU. Dort ist es sinnvoll, dass die Grafikkarte hilft HD Material zu dekodieren. Dadurch geht die CPU-Last runter.
    Ich denke bei deiner Konfiguration ist das aber relativ egal.
     

    btotaku

    Portal Member
    August 27, 2007
    41
    2
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Zukunftssicherer HTPC

    daos06: Hab jetzt nochmal intensiv nachgesucht und du hast Recht, ne leisere HD 6850 werd ich wohl nicht kriegen - ist eingebaut! ^^
    Holzi: okay verstanden soweit, dementsprechend decodiert ffdshow oder alternativ zB der PowerDVD Decoder sämtlichen Video-Content? Also egal ob divX, xvid, .h264/.x264, VC1? Und das stelle ich dann in MP ein bzw, im PowerDVD sodenn ich denn die/den PowerDVD Codec(s) verwende?
     

    Holzi

    Super Moderator
  • Team MediaPortal
  • April 21, 2010
    7,934
    2,235
    Ba-Wü
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Zukunftssicherer HTPC

    Ja.. ffdshow oder PowerDVD können eigentlich alles dekodieren. Aber es gibt auch Decoder, die nur HD Material (h264, AVC) dekodieren.. z.B. CoreAVC.
     

    btotaku

    Portal Member
    August 27, 2007
    41
    2
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Zukunftssicherer HTPC

    Ja.. ffdshow oder PowerDVD können eigentlich alles dekodieren. Aber es gibt auch Decoder, die nur HD Material (h264, AVC) dekodieren.. z.B. CoreAVC.

    Und natürlich hat da jeder seine Präferenzen was Performance und/oder Qualität angeht und um es maxiaml kompliziert zu machen am besten alles drauf und individuell eingestellt? *gg

    Ginge das eigentlich, rein hypothetisch zu sagen, ich hab ffdshow drauf der decoded xvid und divX, dann nehm ich den CoreAVC für h264, AVC und den Rest macht der PowerDVD?

    Ich weiss es wird off-topic :sorry:

    Achja - Konfig is upgedated, letzter Stand jetzt:

    - CPU Lüfter - Noctua NH-U9B SE2
    - Grafikkarten MSI R6850 Cyclone Power Edition/OC
    - CPU Intel® Core™ i5-2400 4x 3100 MHz, 4x 256 kByte, 6144 kByte, Sandy Bridge
    - Netzteile Seasonic S12II-430GB 430 Watt
    - Gehäuse Zalman HD503
    - Solid State Drive 2,5 Zoll SATA Corsair Force F60 2,5" SSD 60 GB + Scythe Bay Rafter 2.5 Rev.B
    - Blu-ray Combo SATA Samsung SH-B123L
    - Mainboards Sockel 1155 ASUS P8P67 R.3.0
    - Arbeitsspeicher Corsair DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit 4096 MB, CL9 9-9, 2, PC3 12800
    - 2 x Gehäuselüfter Noctua NF-R8-1800
    = 980,68

    Ich würd sagen, Budget gut ausgeschöpft ^^
     

    Holzi

    Super Moderator
  • Team MediaPortal
  • April 21, 2010
    7,934
    2,235
    Ba-Wü
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Zukunftssicherer HTPC

    Ja, das geht! Kannst du dann in der MediaPortal Configuration auswählen. Ich hab ffdshow für alle SD Sachen und CoreAVC für HD. Werde die Tage aber wohl nochmal irgendwann PDVD11 testen. Außerdem bringt WIN7 noch seine eigenen MS Codecs mit.

    Jedoch würde ich persönlich keine Codec Packs und nur die auch wirklich nötigen Codecs installieren.
     

    btotaku

    Portal Member
    August 27, 2007
    41
    2
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Zukunftssicherer HTPC

    Ja, das geht! Kannst du dann in der MediaPortal Configuration auswählen. Ich hab ffdshow für alle SD Sachen und CoreAVC für HD. Werde die Tage aber wohl nochmal irgendwann PDVD11 testen. Außerdem bringt WIN7 noch seine eigenen MS Codecs mit.

    Jedoch würde ich persönlich keine Codec Packs und nur die auch wirklich nötigen Codecs installieren.

    Jep, das mit den Codes is mir bekannt... wobei ich früher auch gern das CCCP verwendet habe, das basiert soweit ich mich erinner ja auch auf ffdshow... und war da nicht noch was bei Nutzung von OnlineVideos... SAF oder so?
     

    Holzi

    Super Moderator
  • Team MediaPortal
  • April 21, 2010
    7,934
    2,235
    Ba-Wü
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Zukunftssicherer HTPC

    SAF ist auch ein Codec Pack, für MediaPortal "optimiert". Da Online Videos auch öfter mal im .flv Format vorliegen, brauchst du dafür noch einen Splitter/Codec, der aber meines Wissens nach auch mit dem OnlineVideos Plugin automatisch installiert wird.
     

    daos06

    Portal Pro
    October 17, 2010
    170
    5
    Home Country
    Austria Austria
    AW: Zukunftssicherer HTPC

    Ich würde noch anstatt der Noctua Gehäuselüfter 2 Noiseblocker Multiframes nehmen. Das ist der leiseste Lüfter den ich kenne.
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom