Hardware für Client/Server Aufbau (1 Viewer)

este22

MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 13, 2007
    1,753
    120
    Home Country
    Austria Austria
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    jep, die reicht aus :)
     

    dlarge500

    Extension Designer
  • Premium Supporter
  • May 21, 2009
    1,491
    400
    45
    NRW
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    ich hab ja noch ne 5670er zuhasue für 1Slot aber die hat einen kleinen Lüfter. ich mein wenn der ein wenig dreht hört man den nicht aber wenn der mal aufdrehen sollte macht der ganz schön Terz.
     

    este22

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 13, 2007
    1,753
    120
    Home Country
    Austria Austria
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    dann drossel ihn einfach auf ca. 30 % und kontrollier die temperatur. ich hatte damit noch nie probleme. die grakas halten ja schon teilweise eine coretemp von 100 grad aus laut berichten. so heiß muss es zwar nicht werden, aber ich komme bei einer 5770 auf diese weise nicht über 70 grad bei ca 5 stunden hd
     

    JB72

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    53
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    Ein herzliches Danke zuerst mal an Wal für die Messwerte. Habe mir gestern und heute noch mal diese Streaming-Geschichte durch den Kopf gehen lassen und bin dann doch eher davon abgekommen. Wenn ich jetzt die Verbrauchswerte des Servers sehe, schreckt mich das offen gestanden noch etwas mehr ab. :oops:

    Wobei ich es so empfinde, dass auch die Client-Werte relativ hoch sind!? Nachdem, was ich im Netz so gelesen hatte, ging ich davon aus, dass ich mir nen Client mit 40 Watt (+/- ein bisschen was) im Durchschnitt basteln könnte. Bin ich damit weltfremd?

    Die HD 5550 reicht für 1080i mit ziemlicher Sicherheit aus (hab sie zwar selbst nicht, aber nachdem ich inzwischen so ziemlich jeden Thread im www bezüglich der Thematik gelesen habe ... :D)

    Dann schau mal hier:

    WHS, 4 TB, Atom D510, ITX, 6xSATA, 4xHotSwap, 25 Watt Idle - My Homeserver • Homeserver Forum

    Mein Server liegt bei 58 Watt, letzte Messung mit 5 Platten und über 4 TB.
     

    JB72

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    53
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    Ich habe mir hier:

    HDTV-Clips - HDTV-Space

    1080i Clips geladen ... die laufen alle 1a. Ok Framedrops 2-4 Stück. Ruckler bemerke ich nicht. Leider sind die Clips sehr kurz.

    Dann hier:

    https://forum.team-mediaportal.com/480132-post38.html

    Ein BBC HD 1080i Tennis Sample. Das rennt auch.

    Frameraten beim BBC 49.9998 bei den oberen teilweise 59.

    Auch diese Demo

    Samsung: The Beauty of Nature 1080i Demo 1920 x 1080i 38 mbps Mpeg-2 - AVS Forum

    Läuft auf dem CLUV/ION sauber, auf dem ASROCK ION 330 bekomme ich eine Diashow bei dem Samsungtrailer.
     

    Elektrowahn

    Portal Member
    January 31, 2011
    32
    0
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    Der Verbrauch deines Servers spiegelt ziemlich gut meine Vorstellungen wider. Das Board ist schick, aber auch nicht gerade ein Schnäppchen. :(

    Ich habe mir in diesem Zusammenhang ne kleine Liste an Komponenten bzw. Fragen diesbezüglich aufgestellt. Wäre nett, wenn ihr da mal drüber schaut und eventuell nen Kommentar abgebt.

    Wenn ich das Streaming außen vor lasse, was passt dann für den Server?

    - CPU/Board: D510, D525 oder vllt. sogar SU2300
    Folgende Boards habe ich gefunden, die auch über einen PCIe-Slot verfügen. Es sollen ja 1/2 TV-Karten und mind. 2 Platten rein. (Unter Umständen könnten später mal 4 Clients dran hängen.)

    ZOTAC NM10-DTX F ATOM D525 NM10 MDTX (1x PCIe x16) -> 95,-
    ZOTAC NM10-ITX E ATOM D525 NM10 MITX (1x PCIe x1) -> 95,-
    ASUS 479 AT5ION-I (1x PCI-E x4) -> 170,-
    Supermicro X7SPA-HF (1x PCIe x16) -> 170,-
    ---
    ZOTAC IONITX-P-E (1x PCIe x16) -> 155,-


    - RAM: Ich denke an 4 GB. Lieber 1 oder 2 Riegel? Bestimmte Empfehlungen oder "Warnungen"?
    - Netzteil: 120 W / 150 W sollten wohl reichen? Empfehlungen, picoPSU oder geht auch No-Name ohne Probs?
    - HDD: Tendiere zu 2x WD Green 1TB mit 5400 U/min (WD10EARS).
    - TV-Karte? Die DDs werden zumindest oft empfohlen und sind umgerechnet auch nicht teurer als zwei Single-Tuner-Karten. Oder gibt es Besseres? (Es soll ja auch noch ne Sky-Karte rein!)

    So, dann bin ich mal gespannt :)
     

    madvario

    Portal Pro
    March 6, 2009
    320
    20
    Northern Germany
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    Ich würde das DTX von Zotac nehmen.

    Habe selber das DTX, aber mit der 510er CPU(reicht eigentlich auch).
    In Anbetracht dessen, das Streaming vielleicht doch noch interessant wird, hast du zwei Slots für TV-Karten. einen PCIX16 und einen PCIX1.
    Wenn man es auf die Spitze treibt, 2mal Cine S2 -> macht 4*HD-Tuner!!!
    Denke daran, bei der Wahl des Netzteils, falls eine CineS2 verbaut wird, du für diese einen Floppy-Stromanschluß brauchst (LNB-Versorgung).
    Bei der Cine S2 kannst Du noch einen CI-Slot aufschnallen, direkt auf der Karte, belegt somit nicht noch einen weiteren Slot.
    Und dieses CI kann bis zu vier Empfänger (also 2 Karten) versorgen.
    Inwieweit das mit Sky rennt, kann ich mangels Sky nicht sagen, Erfahrungen findest Du aber sicher hier im Forum.

    Habe bei mir eine kleine Platte als Systemplatte und lasse 2 2TB Samsung im Raid1 laufen. Da die Platten so um die 70€ kosten, keine Frage...2TB SAMSUNG EcoGreen F4 (HD204UI) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de

    Beim Betriebssystem setzte ich auf win7, es hieß damals, das WHS nicht mit dem Raid-Controller des Boards kann.
    Ich stehe eh lieber auf eine HardwareRaid als auf die Vorgehensweise des WHS. Ist aber Geschmackssache.

    Ich lasse bei mir einige Scripte laufen, zur Datensicherung, Laufwerke mappen, Standby Server, etc. Falls dabei Hilfe benötigt wird, stehe ich gerne zur Seite.


    Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

    Grüße aus dem Norden.:D
     

    Wal

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • January 19, 2011
    25
    1
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    Ein herzliches Danke zuerst mal an Wal für die Messwerte. Habe mir gestern und heute noch mal diese Streaming-Geschichte durch den Kopf gehen lassen und bin dann doch eher davon abgekommen. Wenn ich jetzt die Verbrauchswerte des Servers sehe, schreckt mich das offen gestanden noch etwas mehr ab. :oops:

    Wobei ich es so empfinde, dass auch die Client-Werte relativ hoch sind!? Nachdem, was ich im Netz so gelesen hatte, ging ich davon aus, dass ich mir nen Client mit 40 Watt (+/- ein bisschen was) im Durchschnitt basteln könnte. Bin ich damit weltfremd?

    Die HD 5550 reicht für 1080i mit ziemlicher Sicherheit aus (hab sie zwar selbst nicht, aber nachdem ich inzwischen so ziemlich jeden Thread im www bezüglich der Thematik gelesen habe ... :D)

    Die Cine S2 braucht laut Hersteller schon alleine 20W Leistung bei Nutzung.

    Der Atom ist auf 2GHz und der Ion ca.10% übertaktet, hatte ich vergessen zu sagen.:oops:

    Die 25W des Serversystems mit Atom510 bei Idle kann nicht sein, das haben die Festplatten fast schon alleine.
    Es könnte nur sein das sie im Stromsparmodus sind und schon wäre die Messung falsch.
    Idle heißt bei mir 0% CPU-Last ohne Stromsparfunktionen.

    Milchmädchenrechnung:

    50W unterschied beim Systemaufbau bei 24h/7Tage mit 5 Stunden im Schnitt am Tag nicht Idle macht:

    5*365*50/1000 = 91,25KWH
    91,25KWH * 0,18 Euro = 16,425 Euro im Jahr mehr Energiekosten
     

    este22

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 13, 2007
    1,753
    120
    Home Country
    Austria Austria
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    JB72. also deine werte erstaunen mich. wobei 2 - 4 framedrops eh schon zuviel sind. und bei jedem framedrop gibt es eine ruckler. dass du sie nicht wahrnimmst ist "erstaunlich" ^^. eventuell liegt es auch daran dass du xp verwendest.
    auf einen aktuelle mediapc muss ich sagen gehört imho win7, wobei sich die geister auch da wieder scheiden. ich habe halt damit das viel bessere bild. vielleicht ist es dadurch auch etwas leistungshungriger.
    trotzdem finde ich dass man da wenn man sky hd bucht auf der sicheren seite sein sollte und mit win7 planen soll. und auch mit genügend leistung bei einer graka. wer sich sky hd leistet sollte auch die 5 watt mehrverbrauch in kauf nehmen denke ich.
    aber das muss dann jeder selbst enscheiden. ich denke das ist jetz ausführlich genug diskutiert worden.
    vielleicht gibt es auch unterschiede zwischen 1080i files und live tv. das kann ich leider nicht beurteilen.
     

    JB72

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    53
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    Also ich nutze nur noch Windows 7 auf den Clients.

    Das einzige Video was länger läuft ist das Shuttlevideo, alle anderen sind ja nur 20-30 Sekunden. Mir ist in der Zeit kein Ruckler aufgefallen.

    Alle Frameraten bewegten sich bei 49,9998 bis 59,9998, beim Zotac IONITX-P-P

    Der ASROCK hatte wie gesagt bei dem Samsung Trailer nur eine Diashow geliefert. Zudem muss ich sagen das am dem Client nur eine 720P Auflösung geht, weil der LCD im Schlafzimmer nicht mehr hergibt.

    Ich würde das DTX von Zotac nehmen.

    Da gibt es wenn man die WHS einsetzt Probleme mit: Mainboard NM10-DTX - Hardware • Homeserver Forum
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom