Hardware für Client/Server Aufbau (1 Viewer)

madvario

Portal Pro
March 6, 2009
320
20
Northern Germany
Home Country
Germany Germany
AW: Hardware für Client/Server Aufbau

JB72:
Konform gehe ich mit Dir zumindest bei der Sicherheit der Daten, denke ich:
Raid bietet generell nur die Sicherheit bei Ausfall einer Festplatte. Dass man seine Daten sichern soll, steht ausser Frage, ich mache das zusätzlich auf eine externen 2TB-Platte, die ich bei Zeiten an den eSATA anschliesse und mit Robocopy abgleiche. Danach geht sie wieder in den Schrank.

Hatte mich etwas unglücklich ausgedrückt, was Sicherheit von Raids betrifft.
 

Elektrowahn

Portal Member
January 31, 2011
32
0
Home Country
Germany Germany
AW: Hardware für Client/Server Aufbau

Die Arbeitsweise von DE bzw. Raid ist mir grundsätzlich klar. Gerade aus diesem Grund habe ich die Aussage von madvario eben nicht verstanden. Nach euren weiteren Kommentaren interpretiere ich es nun so, als wollte er mir zu Raid raten, an Stelle des WHS-Features der Duplikation.

Gerade jenes möchte ich aber nutzen, da ich bei Raid (zwar nicht aus eigener Erfahrung, aber aus Gesprächen mit entsprechend affinen Menschen) bezüglich der Onboard-Controller auch etwas skeptisch bin. Eben weil ... "und tschüss"! Backup würde ich auch noch mit ner externen Platte vornehmen.

Zusammenfassend käme das DTX-Board also für mich in Frage. Es bietet zwei PCIe Steckplätze und 4 GB Speicher bekomme ich rein (wenn auch nur DDR2 800 Mhz). Bei den Sata-Anschlüssen kann ich so zwischen 3 und 6 nutzen :p, wobei das Problem aber inzwischen behoben scheint.

Bei den Platten nehme ich 2x die WDs. Und irgendwas Kleines als Systemplatte.

RAM gibt's 4 GB (2x 2 GB) in günstig. ;)

TV-Karte wird's dann wohl die Cine S2.

Bliebe noch das Netzteil. Habt ihr da ne Empfehlung für mich?
 

este22

MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 13, 2007
    1,753
    120
    Home Country
    Austria Austria
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    zur cine s2 würde ich nochmal gründlich lesen. vor allem mit ci soll es da noch massive probleme geben. hat mich von einem kauf abgehalten.
    aber eine alternative fällt mir leider auch nicht ein. habe zwei ein-tuner lösungen
     

    JB72

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    53
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    Ich kenne nicht nur ein Beispiel, wo ein Board sich verabschiedet hat. Was dann machen ? Man benötigt das gleiche Board, seben Flashstand wie vorher, das kann schwer werden wenn die Hardware X Jahre alt ist. Selber schon bei Jemanden erlebt, 6 Jahre altes Asus Board abgeraucht ... tja was soll ich sagen: Alle Daten weg. Ich will jetzt nicht ausholen, aber das wäre mir zu unsicher.

    Reden wir mal Klartext:

    Medienserver: Ich habe da Terrabytes an Filmen aus dem TV aufgenommen. Und ehrlich: brauche ich die gespiegelt ? Klar die "Kostbarkeiten" haut man auf eine externe Platte, den Rest nimmt man halt wieder auf. Wozu also 2 oder 4 Terrabyte spiegeln ?

    Dann zu den Fotos, die Geburt des Nachwuchses, Hochzeit etc. alles Dinge die, wenn weg für immer verloren sind. Da habe ich mit dem DE den Vorteil das er mir meine 40 GB auf 2 Platten "beamt" die im Verbund sind. Raucht was ab, kein Thema ist nach noch mal da. Zusätzlich wieder: ab auf die externe Platte. Nicht auszudenken wenn die Bilder unter die Räder kommen, meine Frau würde mich ...

    Sprich: der WHS mit dem DE ist wirklich genial. Mach dir keinen Kopf um Platzmangel, ist der da, Platte dazu und den Rest macht der WHS. Was doppelt sein muss, einfach dupliezieren lassen und gut. Spart eine menge Platz.

    Stelle aber sicher das es WIKRLICH nun geht mit den 6 Sata, nicht das du nur 3 nutzen kannst wenn du den so einsetzen willst als WHS !

    PS:

    http://www.hardwareluxx.de/community/12868743-post728.html

    http://www.hardwareluxx.de/community/13118032-post781.html

    http://www.hardwareluxx.de/community/14252819-post868.html
     

    Elektrowahn

    Portal Member
    January 31, 2011
    32
    0
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    Ok, dann hab ich ja meine nächste Aufgabe. Werde mich mal bzgl. der Cine weiter einlesen. Auch, was die Sata-Ports angeht, werde ich noch etwas recherchieren. Falls ich da aber nix finde, werd ich einfach auf gut Glück bestellen und das Teil ggf. zurück geben. Dann hätte ich ja optional noch die Karte von JB in der Hinterhand.

    Ach ja, und mein Netzteil muss ich mir noch aussuchen.

    btw: Bin grad dabei MePo auf dem alten HTPC zu installieren. Bin mal gespannt, wie es sich dort so macht. :)
     

    xetic

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • November 29, 2010
    2,917
    143
    Bonn/Alfter
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Re: Hardware für Client/Server Aufbau

    Bin auch gerade auf der Suche nach einem guten Client - werde mal abwarten bis es Verfügbarkeit und erste Tests von diesem System gibt, wurde ja Anfang Jänner auf der CES vorgestellt: Zotac ZBOX Blu-ray AD03 Plus | Geizhals.at Österreich

    Geiles Teil! :eek:

    Ich denke nächsten Monat ist es soweit für mein Server und dann kommt auch so ein AMD Board zu zuge ^^
     

    vestus

    Portal Pro
    November 17, 2008
    142
    1
    Langwedel
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    man man man, ihr tragt auch alle Gürtel und Hosenträger, oder?

    Wenn ich das lese Raid und noch extern sichern?
    Habt ihr denn die externe Platte auch gut geschützt im feuerfesten Safe oder draußen im Garten vergraben?
    Alles andere wäre doch auch nur sich einen selbst vormachen.


    Zum Thema:
    nimm den DE aus dem WHS und nicht Raid.
    Das ist stressfreier bei der Wiederherstellung und deutlich felxibler im Handling
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom