- September 18, 2006
- 206
- 4
- Home Country
-
Germany
Hallo,
ich komme gerade aus dem KODI Forum und habe hier dieses Thema entdeckt.
Ich war jetzt ein paar Jahre nicht aktiv. Früher war ich ein großer MP Fan. Bin ich eigentlich immer noch
Ich bin überhaupt nicht mehr auf dem neusten Stand der Technik. Damals als ich noch aktiv war, ging es immer drum, wie bekommt man einen guten HTPC, klein und lautlos.
Heute gibt es Raspberry und Co.
Ich halte heute meinen ersten Raspberry in der Hand, weil ich auf KODI gekommen bin. Ich weiß gar nicht mehr warum. Ich bin aber ein Windows Kind und kein Linux.
Ich meine der Preis für so einen Raspberry ist schon der Hammer, finde ich.
Meine Frage an die MP Nutzer: Hat schon jemand solche Geräte wie LattePanda im Einsatz ? Funktioniert das wirklich mit MP als Client ?
Mittlerweile hab ich ein Haus mit extra Serverraum. Weil ich einiges Tages, wenn die Kinder im Haus sind, überall Clients rumhängen haben will und alles läuft zentral über den Server im Keller. Der kann da brummen und es juckt mich nicht. Am Fernseher soll irgendwas kleines versteckt hinter dem Fernseher hängen.
Der Preis von um die 100 Euro stört mich auch nicht. Nur wie gesagt, wie gut sind die Teile mit MP ?
Bei meinem Test mit dem Raspberry war schon krass, das diese kleine Kiste um die 2-max. 3 Sekunden zum Start von Kodi gebraucht hat. Klar läuft alles auf einer SD Karte.
An die Profis hier, kriegt man sowas mit Windows und einer kleinen Kiste auch hin ? Wenn ja, dann bestelle ich mir sofort so ein LattePanda und bin wieder zurück
@Lehmden: Hast du damit Erfahrung ?
Grüße,
Visionsurfer
ich komme gerade aus dem KODI Forum und habe hier dieses Thema entdeckt.
Ich war jetzt ein paar Jahre nicht aktiv. Früher war ich ein großer MP Fan. Bin ich eigentlich immer noch
Ich bin überhaupt nicht mehr auf dem neusten Stand der Technik. Damals als ich noch aktiv war, ging es immer drum, wie bekommt man einen guten HTPC, klein und lautlos.
Heute gibt es Raspberry und Co.
Ich halte heute meinen ersten Raspberry in der Hand, weil ich auf KODI gekommen bin. Ich weiß gar nicht mehr warum. Ich bin aber ein Windows Kind und kein Linux.
Ich meine der Preis für so einen Raspberry ist schon der Hammer, finde ich.
Meine Frage an die MP Nutzer: Hat schon jemand solche Geräte wie LattePanda im Einsatz ? Funktioniert das wirklich mit MP als Client ?
Mittlerweile hab ich ein Haus mit extra Serverraum. Weil ich einiges Tages, wenn die Kinder im Haus sind, überall Clients rumhängen haben will und alles läuft zentral über den Server im Keller. Der kann da brummen und es juckt mich nicht. Am Fernseher soll irgendwas kleines versteckt hinter dem Fernseher hängen.
Der Preis von um die 100 Euro stört mich auch nicht. Nur wie gesagt, wie gut sind die Teile mit MP ?
Bei meinem Test mit dem Raspberry war schon krass, das diese kleine Kiste um die 2-max. 3 Sekunden zum Start von Kodi gebraucht hat. Klar läuft alles auf einer SD Karte.
An die Profis hier, kriegt man sowas mit Windows und einer kleinen Kiste auch hin ? Wenn ja, dann bestelle ich mir sofort so ein LattePanda und bin wieder zurück
@Lehmden: Hast du damit Erfahrung ?
Grüße,
Visionsurfer