HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E (1 Viewer)

OnkelChris

Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • October 17, 2007
    764
    59
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    gehäuse mit integriertem IR Empfänger gibts es schon, aber es ist nicht immer ein MS/MCE/RC6/was weiss ich Empfänger -> meist ist Software eines Herstellers notwendig. Bie mir läuft gerade ein Antec Fusion mit Soundgraph Display. Hat auch einen Empfänger, ist allerdings nur mit der iMON Software ansprechbar. Deswegen hab ich mir eine orignale MS MCE Fernebdienung zugelegt, die FB auf die Seite gelegt und meine Harmony konfiguriert...

    JB72 hat auch eine externe (entnehme ich seinem vorigen post). Wenn Du eine sauber funktionierende Lösung suchst, dann schau nach einem originalen MS MCE Empfänger. den kannst du ggf. mit DIY-Lösungen in dein Gehäuse integrieren (irgendwo hier gabs auch mal ein Forenmitglied, der die Dinger selber baut und verkauft).
     

    frankteb

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 5, 2005
    1,118
    92
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    Hast Du denn Empfänger intern befestigt und wenn ja, schafft ein einigermaßen handwerklich geschickter Typ mit Standardwerkzeugen das auch ? Ein paar Fotos dazu wären auch nicht schlecht.

    Vielen Dank schon mal für Deine Hilfe !
     

    JB72

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    53
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    Also das Teil so umzubauen ist echt kein Ding (wenn du die FB meinst aus meinem Link), ist ja alles dabei. Ich selber nutze den bisher aber extern, weil mich der kleine Empfänger nicht stört. Der Empfang ist meiner Meinung nach bei der Version sogar besser wie die größeren von MS die bei den silbernen MCE FB´s dabei sind.

    Denke selbst intern wird der Empfang immer noch sehr gut sein.
     

    jansonhedges

    Portal Member
    August 5, 2010
    5
    0
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    Hallo,
    danke für deinen Bericht bisher.
    Hätte gerne noch ein paar mehr Infos, weil ich dein Mainboard und das Gehäuse sehr cool finde.

    Hast du beide Komponenten in Deutschland gekauft?
    Ich habe bisher kaum Shops gefunden. Für die ripple Gehäuse finde ich überhaupt nichts. Keine Preise/Verfügbarkeiten etc..
    Was hast du für das ripple look case bezahlt?

    Bin kurz davor mit deiner Kombo ins "HTPC-Mediaportal-Business" einzusteigen =)

    Grüße
     

    JB72

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    53
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    Hallo,

    wo die Sachen her sind, steht alles im ersten Beitrag. ProIT Solutions einfach mal direkt anmailen, habe ich auch gemacht und ein Gehäuse bestellen können (Zahlung per PayPal).

    Das Board gibt es für 165€ beim Versand MIX.

    Mix Computerversand GmbH

    Huii und wie ich sehe wieder ausverkauft. Dann eben hier: Zotac IONITX-P-E - Mainboards - computeruniverse.net
     

    frankteb

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 5, 2005
    1,118
    92
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    Hab auch direkt 'ne Rückantwort wegen des Cases bekommen. Die Preise sind i.O., wenn denn die Qualität des Gehäuses stimmt. Allerdings scheint es da längere Lieferzeiten zu geben. Das ist mir i.M. noch egal, da ich noch auf einen kleinen Review von JB72 warte. Die Zusammenstellung (Case und MoBo) entspricht genau meinen Vorstellungen für meinen neuen Client. Meine Zotac ION330 läuft in allen Bereichen super, nur bei den Skin (Black Glass) hakelt es immer ein bisschen. Da die Skins immer aufwendiger werden, ist ein bisschen mehr Power nicht verkehrt.
     

    JB72

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    53
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    OnkelChris

    Entwarnung: Das "Problem" mit dem Aufwachen ist keins ... hatte die Spannung von default auf -0.1V gestellt. Lustiger weise läuft alles soweit, sogar übertaktet. Nur aus dem Standby kommt er dann nicht mehr (usw. wie ich eingangs beschrieben hatte). Alles wieder zurück gestellt und alles läuft prima. Dem ZOTAC Support habe ich das gemeldet und die geben das dann weiter, vielleicht gibt es da dann ein BIOS Update zu, so das man auch mit weniger Spannung aus dem Stanby kommt.
     

    OnkelChris

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • October 17, 2007
    764
    59
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    JB72:
    danke :)

    aber ich glaube mein wunschweihnachten wird auf das echte weihnachten verschoben... :( werd mich hier melden, wenn ich auch was zu berichten hab ;)
     

    jansonhedges

    Portal Member
    August 5, 2010
    5
    0
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    Danke für die Antworten.
    Das Board hatte ich auch schon gefunden.
    Aber von Pro-IT-Solutions habe ich bezüglich des Gehäuses keine Rückmeldung bekommen.
    Werde mich wohl weiter nach Shops mit dem ripple looks im Angebot umsehen müssen.

    grüße
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom