Klinke- und S/PDIF-Out zugleich unter XP? (3 Viewers)

sgn

Portal Pro
December 12, 2009
335
2
Home Country
Germany Germany
Hallo,

es gibt irgendwo hier ein Plugin um (leider durch Neustart) zwischen Audio-Out über SPDIF und HDMI umzuschalten. Das wollte ich nicht, daher dachte ich an eine analoge Verbindung zum Plasma (ich kann eine Cinch-Verbindung zu einer HDMI-Verbindung "dazuschalten"). Grds. geht der analoge Output laut Test mit dem Treiber, aber nicht zugleich mit SPDIF. Ausgabe über SPDIF und HDMI gleichzeitig ist soweit ich weiß ein XP-Problem, unter Win7 (und Vista?) müsste es gehen. Ist SPDIF und analog auch ein grds. XP-Problem? Über Google fand ich nur Aussagen, dass der und der Audio-Chip (oder -treiber) das können, aber nichts klares.

Hat der Audiorenderer was damit zu tun oder ffdshow? Geht das irgendwie anders zu machen?

Ich habe das Zotac ION 330 mit den aktuellen Treiber, XP SP3 und MP 1.1.2 sowie die ffdshow-Version die mit SAF 5.01 installiert wurde.
 

Spooky

MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 14, 2005
    1,187
    47
    void 4tl
    Home Country
    Austria Austria
    Was genau ist überhaupt deine Situation? Also warum genau willst du bspw. analog und digital gleichzeitig ausgeben?
     

    sgn

    Portal Pro
    December 12, 2009
    335
    2
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Klinke- und S/PDIF-Out zugleich unter XP?

    Bestimmte Sachen müssen nicht über den AVR laufen. Gerade ältere Zeichentrickserien die meine Freundin gerne sieht klingen über den AVR nicht besser - im Gegenteil. Liegt aber an der Aufnahme.
     

    diskeeper

    Portal Pro
    January 5, 2007
    6,109
    421
    Dortmund
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Klinke- und S/PDIF-Out zugleich unter XP?

    unter xp ging das bei mir mit dem ac3filter, man musste allerdings dann auf dts verzichten,
    aber frag mich nicht nach der einstellung, hab's es nicht mehr parat.
    musik ging problemlos immer über beide.

    unter win7 funktioniert es damit nicht.
     

    sgn

    Portal Pro
    December 12, 2009
    335
    2
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Klinke- und S/PDIF-Out zugleich unter XP?

    Wenns mit dem ac3filter ging, dürfte es kein grds. Windows-Problem sein. Demnach könnte es auch über ffdshow gehen (ich installiere ungern Sachen auf einem stabil laufenden System, hab da schon viel kaputt gemacht).

    Hat der Audio-Renderer oder das Audio-Ausgabegerät etwas damit zu tun? Bei mir steht das Ausgabegerät auf Realtek HD Audio (halt für SPDIF). Das schließt zwar Audio über HDMI, aber nicht zwangsweise über analog aus.
     

    Spooky

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 14, 2005
    1,187
    47
    void 4tl
    Home Country
    Austria Austria
    Re: AW: Klinke- und S/PDIF-Out zugleich unter XP?

    Bestimmte Sachen müssen nicht über den AVR laufen. Gerade ältere Zeichentrickserien die meine Freundin gerne sieht klingen über den AVR nicht besser - im Gegenteil. Liegt aber an der Aufnahme.
    Naja, aber das ist dann doch nur eine Einstellungssache des Receivers oder ein Problem des Setups generell. Es ist doch ansonsten sehr ineffizient.
     

    Lehmden

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • December 17, 2010
    12,569
    3,950
    Lehmden
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Klinke- und S/PDIF-Out zugleich unter XP?

    Hallo.
    Im Normalfall kann es nur einen Default Ausgang geben. Das ist eine grundsätzliche Windows Eigenschaft. nicht nur von XP. Es ist ohne weiteres möglich, mehrere Ton- Ausgänge aktiv zu haben, aber eben immer nur einen, das als Standard eingestellt wird und über den alle Sounds ausgegeben werden...

    Innerhalb von MediaPortal kann man den Ausgang frei wählen. Natürlich immer nur einen zu Zeit. Gleichzeitige Ausgabe über SP/DIF und Analog ist nicht möglich. Aber man kann, was vollauf reicht, mit einen einfachen Tastendruck zwischen verschiedenen Ausgängen umschalten. Und das im laufenden Betrieb, ohne die Video- Wiedergabe zu unterbrechen. Dazu ist das Plugin "AudioRendererChanger" nötig, das es inzwischen auch für die 1.2 Beta gibt.

    So kann man dem Ton ganz einfach wahlweise über HDMI, SP/DIF oder analog ausgeben...
     

    Luna96

    Portal Pro
    November 5, 2006
    5,336
    261
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Klinke- und S/PDIF-Out zugleich unter XP?

    Hi,

    nur unter XP sind sowohl SPDIF wie auch der analoge Klinkenausgang aktiv. Willst du keine AC3 Tonspur downsamplen sind keine weiteren Tools erforderlich. Downsamplen wäre erforderlich wenn du den Audio-Codec als Passtrough (AC3 und DTS werden an den AV-Receiver weiter gereicht) konfigurierst und du trotzdem Sound am Klinkenausgang benötigst.
    Für die Musikwiedergabe kannst explizit ein Audiogerät in der Konfiguration von MP/Music festlegen. MP schaltet dann automatisch auf das Gerät um und auch wieder zurück.
     

    sgn

    Portal Pro
    December 12, 2009
    335
    2
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Klinke- und S/PDIF-Out zugleich unter XP?

    Innerhalb von MediaPortal kann man den Ausgang frei wählen. Natürlich immer nur einen zu Zeit. Gleichzeitige Ausgabe über SP/DIF und Analog ist nicht möglich. Aber man kann, was vollauf reicht, mit einen einfachen Tastendruck zwischen verschiedenen Ausgängen umschalten. Und das im laufenden Betrieb, ohne die Video- Wiedergabe zu unterbrechen. Dazu ist das Plugin "AudioRendererChanger" nötig, das es inzwischen auch für die 1.2 Beta gibt.

    Das geht doch aber nur durch Neustart des Mediaportal, oder? Ich hatte mal sowas gelesen, war allerdings für den Wechsel zwischen HDMI-Ausgabe und SPDIF-Ausgabe unter XP. Geht das (jetzt?) prinzipiell ohen Neustart, also Wechsel SPDIF->analog und SPDIF->HDMI?

    nur unter XP sind sowohl SPDIF wie auch der analoge Klinkenausgang aktiv. Willst du keine AC3 Tonspur downsamplen sind keine weiteren Tools erforderlich. Downsamplen wäre erforderlich wenn du den Audio-Codec als Passtrough (AC3 und DTS werden an den AV-Receiver weiter gereicht) konfigurierst und du trotzdem Sound am Klinkenausgang benötigst.

    OK, aber es geht bei mir nicht. Downsampling will ich keins machen. Ich hab aber auch kein Passthrough für AC3 (DTS verwende ich nicht) im ffdshow aktiviert, weil ich bei Passthrough den Centerkanal nicht lauter machen konnte. Frage wäre jetzt, wieso es nicht geht und ob man im Treiber oder bei ffdshow etwas spezielles anpassen muss.

    Naja, aber das ist dann doch nur eine Einstellungssache des Receivers oder ein Problem des Setups generell. Es ist doch ansonsten sehr ineffizient.

    Sicher, aber beim vielen Fernsehsendungen ist AVR genauso Blödsinn. Ich muss die Sportschau-Berichte über den Abstieg meiner Eintracht nun wirklich nicht auf allen Lautsprechern hören. Das Elend reicht über die Plasmalautsprecher. :D:mad:

    Bei nem Film von mir aus, aber beim Rest ist das Quatsch. Nicht weils nicht besser/schlechter klingt, einfach weils unnötig ist.
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom