Ruckeln seit RC3 (1 Viewer)

Marvman

Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • November 14, 2007
    1,163
    735
    Bavaria
    Home Country
    Germany Germany
    aber warum sollte das nur bei sat.1 und pro7 der fall sein?
    Außerdem müsste die Asynchonität dann durch den Stem verursacht sein,
    da die Preview in der Config supa läuft..

    Also ich glaube nicht das es nur auf den beiden Sendern auftritt, müsste man mal beobachten.
    Was mir gestern sehr schön aufgefallen ist, das Problem trat auch immer schön beim einblenden der Werbung und vice versa auf. Ich hatte da auch mal was im Forum gelesen da meinte ein User, das es was mit dem wechsel von AC3 auf Stereo und umgedreht zu tun hat. Und soweit ich das gestern testen konnte ist in der TV Config Vorschau immer Stereo ausgewählt.
     

    dead969

    Portal Member
    June 14, 2008
    45
    0
    Dresden
    Home Country
    Germany Germany
    Hi,

    hab auch das "Problem". Ich denke das hat was mit Timeshifting zu tun.
    Wenn man einen Sender "normal" schaut. Puffert er die Signale (Bild & Ton) trotzdem.
    Leider scheint der Puffer bzw der "Vorlauf" zu klein zu sein. Durch ein kurzes Stop und wieder Play vergrößert man diesen und man bekommt ein flüssiges Bild.

    Gruß Martin
     

    deepnight73

    Portal Pro
    October 15, 2008
    386
    6
    Hi,

    hab auch das "Problem". Ich denke das hat was mit Timeshifting zu tun.
    Wenn man einen Sender "normal" schaut. Puffert er die Signale (Bild & Ton) trotzdem.
    Leider scheint der Puffer bzw der "Vorlauf" zu klein zu sein. Durch ein kurzes Stop und wieder Play vergrößert man diesen und man bekommt ein flüssiges Bild.

    Gruß Martin


    bei mir ist TimeShift aber deaktiviert, trotzdem habe ich das hier beschriebene problem auch.

    und nu?
     

    Marvman

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • November 14, 2007
    1,163
    735
    Bavaria
    Home Country
    Germany Germany
    Hi,

    hab auch das "Problem". Ich denke das hat was mit Timeshifting zu tun.
    Wenn man einen Sender "normal" schaut. Puffert er die Signale (Bild & Ton) trotzdem.
    Leider scheint der Puffer bzw der "Vorlauf" zu klein zu sein. Durch ein kurzes Stop und wieder Play vergrößert man diesen und man bekommt ein flüssiges Bild.
    Gruß Martin

    Jope genau so ist es, nur ist die Frage was ist zu schnell bzw. was ist zu langsam und löst diese asychronität aus und warum macht MP kein resync. Und jedesmal pause und play ist nervig auf dauer.

    Hi,
    habt ihr schon mal versucht das Timeshifting auf eine Ramdisk zu packen?
    Ich habe eine 500MB Ramdisk angelegt und dort das Timeshifting gemappt.
    >> siehe auch hier: TV-Server/UserGuides/Ramdisk - MediaPortal Wiki Documentation
    Das zappen geht wie beim receiver so schnell, auch von SD zu HD Sendern oder von HD zu HD - geht super!

    Ja hab ich genau so im Einsatz, geht auch super nur hilft das nicht bei dem Problem.

    bei mir ist TimeShift aber deaktiviert, trotzdem habe ich das hier beschriebene problem auch.

    und nu?

    Du hast noch TV2 im Einsatz? WoW, dazu kann ich leider nichts sagen.
     

    Stinger12

    Portal Pro
    August 12, 2007
    74
    1
    41
    Hi,
    habt ihr schon mal versucht das Timeshifting auf eine Ramdisk zu packen?
    Ich habe eine 500MB Ramdisk angelegt und dort das Timeshifting gemappt.
    >> siehe auch hier: TV-Server/UserGuides/Ramdisk - MediaPortal Wiki Documentation
    Das zappen geht wie beim receiver so schnell, auch von SD zu HD Sendern oder von HD zu HD - geht super!

    Jo, hab n Ramdisk von 1GB schon eingerichtet, um die Festplatte auszuschließen. Das Prob ist damit allerdings nicht gelöst.
    Aber moment mal, habt ihr dadurch schnellere Umschaltzeiten? Meine sind immernoch bei 3 Sekunden - und das nervt mega. N richtiger Vorteil ist mir bei ner Ramdisk nochnicht aufgefallen. Sogar auf die Festplatte wird noch zugeriffen (Led blinkt sekündlich).
     

    Marvman

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • November 14, 2007
    1,163
    735
    Bavaria
    Home Country
    Germany Germany
    Hi,
    habt ihr schon mal versucht das Timeshifting auf eine Ramdisk zu packen?
    Ich habe eine 500MB Ramdisk angelegt und dort das Timeshifting gemappt.
    >> siehe auch hier: TV-Server/UserGuides/Ramdisk - MediaPortal Wiki Documentation
    Das zappen geht wie beim receiver so schnell, auch von SD zu HD Sendern oder von HD zu HD - geht super!

    Jo, hab n Ramdisk von 1GB schon eingerichtet, um die Festplatte auszuschließen. Das Prob ist damit allerdings nicht gelöst.
    Aber moment mal, habt ihr dadurch schnellere Umschaltzeiten? Meine sind immernoch bei 3 Sekunden - und das nervt mega. N richtiger Vorteil ist mir bei ner Ramdisk nochnicht aufgefallen. Sogar auf die Festplatte wird noch zugeriffen (Led blinkt sekündlich).

    Nee, nen wirklichen boost gabs bei mir nicht, liegt vllt. daran das die Platte eh recht schnell ist.
    Wenn die Platte blinkt heißt es ja nicht unbedingt das es von MP kommt. Im Taskmanager (oder zig andere Tools) kannste dir ja spalten hinzu konfen, dort siehste dann welcher prozess gerade von Platte liest bzw. schreibt.
     

    Stinger12

    Portal Pro
    August 12, 2007
    74
    1
    41
    Nee, nen wirklichen boost gabs bei mir nicht, liegt vllt. daran das die Platte eh recht schnell ist.
    Wenn die Platte blinkt heißt es ja nicht unbedingt das es von MP kommt. Im Taskmanager (oder zig andere Tools) kannste dir ja spalten hinzu konfen, dort siehste dann welcher prozess gerade von Platte liest bzw. schreibt.

    1.) ca. 3 Sekunden sind alles andere als komfortabel, für mich immernoch der größte Schwachpunkt bei MP.
    Aber das liegt ja angeblcih nicht an der TV-Karte...

    2.) Ich kann im TaskManager sehen welches Prog auf HD zugreift? Das wusst ich noch garnicht.
    Werd ich nachher mal testen. Vm Intervall her hab ich auf den epg getippt....

    tester2k7 said:
    2.) Ich kann im TaskManager sehen welches Prog auf HD zugreift? Das wusst ich noch garnicht.
    Werd ich nachher mal testen. Vm Intervall her hab ich auf den epg getippt....

    geht das nur bei Vista? Ich weiß nicht wie das bei XP gehen soll...?
     

    Marvman

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • November 14, 2007
    1,163
    735
    Bavaria
    Home Country
    Germany Germany
    Nee, nen wirklichen boost gabs bei mir nicht, liegt vllt. daran das die Platte eh recht schnell ist.
    Wenn die Platte blinkt heißt es ja nicht unbedingt das es von MP kommt. Im Taskmanager (oder zig andere Tools) kannste dir ja spalten hinzu konfen, dort siehste dann welcher prozess gerade von Platte liest bzw. schreibt.

    1.) ca. 3 Sekunden sind alles andere als komfortabel, für mich immernoch der größte Schwachpunkt bei MP.
    Aber das liegt ja angeblcih nicht an der TV-Karte...

    2.) Ich kann im TaskManager sehen welches Prog auf HD zugreift? Das wusst ich noch garnicht.
    Werd ich nachher mal testen. Vm Intervall her hab ich auf den epg getippt....

    tester2k7 said:
    2.) Ich kann im TaskManager sehen welches Prog auf HD zugreift? Das wusst ich noch garnicht.
    Werd ich nachher mal testen. Vm Intervall her hab ich auf den epg getippt....

    geht das nur bei Vista? Ich weiß nicht wie das bei XP gehen soll...?

    Ich habe garkein Vista :)

    1. öffne den Task-Manager
    2. Reiter "Prozesse" auswählen
    3. Im Menü Ansicht->Spalten auswählen... klicken
    4. E/A-Bytes (Lesen) und E/A-Bytes (Schreiben) anhaken

    Dann siehste schön die Bewegungen auf der Platte, Bytes werden gelesen und geschrieben (natürlich gibt es bessere Tools die das grafisch aufwerten)

    Mit der Umschaltzeit geht es mir genauso, mit MP hat sich mein Zapp-Verhalten auch geändert.
    Bei meinem billig Receivern wo die Umschaltzeit halt bei ca 1 sek oder drunter liegt, ist man doch schon geneigt sich vom ersten Sender bis zum letzten Sender durch zu klicken.
     

    Golf4

    Portal Pro
    August 18, 2006
    2,723
    219
    Dunkeldeutschland
    Home Country
    Germany Germany
    Hi,
    wie gesagt habe ich mir eine Ramdisk mit 500MB angelegt. Habe min 4, max 8 dateien mit je 60MB eingetragen, also 480MB maximal.
    Die Auslagerungsdatei hab ich auf die erste extra Partion meiner HD gelegt.
    Die Umschaltzeiten sind nicht länger wie die bei meinem Digitalreceiver (Technisat-PR-K).
    Etwas länger dauert es, wenn ich von der ersten TV-Karte (Prio3), wenn diese aufnimmt auf die mit Prio2 umschalte, weil diese hauptsächlich fürs EPG-grabbing da ist. Da passen dann die 3 Sekunden.
    Meist schalte ich eh nicht blind von Kanal zu Kanal (zappen) sondern übers EPG.
    Zusätzlich sollte man am HTPC noch etwas Tuning betreiben, was die Autostart und unnötige Prozesse angeht.
    Da gibt es genügend Hinweise im Netz.
    Erst wenn das alles fertig ist, installiere ich MP.
    In der Gesamtheit dieser Eingriffe hilft das sicher für die Einrichtung eines schnelleren HTPC.
    Sicher ist auch die Auswahl entsprechneder Hardware ein wichtiger Bestandteil.
    Ich denke auch das es Unterschiede bei Umschaltzeiten bei den TV-Karten gibt.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom