Ruckeln seit RC3 (1 Viewer)

Stinger12

Portal Pro
August 12, 2007
74
1
41
  1. öffne den Task-Manager
  2. Reiter "Prozesse" auswählen
  3. Im Menü Ansicht->Spalten auswählen... klicken
  4. E/A-Bytes (Lesen) und E/A-Bytes (Schreiben) anhaken

Ok, da werd ich nach her mal schnüstern, wer da immer Festplattenaufwand verursacht.
In dem Zusammenhang: Hab gestern herausgefunden, das bei meiner Spinpoint 2504c AAM nicht standartmäßig aktiviert war. Und das seit einem Jahr...echt ärgerlich


wie gesagt habe ich mir eine Ramdisk mit 500MB angelegt. Habe min 4, max 8 dateien mit je 60MB eingetragen, also 480MB maximal.

Warum eigentlich so viele? min muss ich ja 3 einstellen (weniger geht nicht) aber warum soll man 8 Files anlegen, bevor er überschreibt? die vorigen kann man doch eh zu nix gebrauchen, oder? Dann kann man doch besser max Files auf 5 Stellen und dafür die länge auf 100 MB. Dann kannste wenigsten weiter zurückspulen...


Zusätzlich sollte man am HTPC noch etwas Tuning betreiben, was die Autostart und unnötige Prozesse angeht.
Da gibt es genügend Hinweise im Netz.

Ich schalt auch nur überr EPG. sonst dauerts zu lange. Auch das Schalten selber ist nicht sehr sauber. Der ton ist schon da, dann kommt erst das bild und dann muss der Ton noch wieder angepasst werden. Da will man schon vorher wissen, ob es sich lohnt umzuschalten.
Ich weiß nicht, ob Hintergrundprogramme und Prozesse was an der Geschwwindigkeit ändern... Die CPU langweilt sich sowieso und Ram ist ohne Ende verfügbar...
 

Stinger12

Portal Pro
August 12, 2007
74
1
41
Ok, da werd ich nach her mal schnüstern, wer da immer Festplattenaufwand verursacht.
In dem Zusammenhang: Hab gestern herausgefunden, das bei meiner Spinpoint 2504c AAM nicht standartmäßig aktiviert war. Und das seit einem Jahr...echt ärgerlich

Hmmm, die lsass.exe isses. Die Schreibt ständig was aufe HDD rum. Lesen tut sie auch. Muss wohl so sein.
Wer weiß was Windoof da tollen machen muss...? :p
 

Maxi

Portal Member
January 24, 2008
8
0
Home Country
Germany Germany
Hallo Stinger,

hast Du das Problem mit dem ruckeln bei Pro7, SAT1 etc. schon gelöst? Ich habe genau das gleiche Problem. Bei mir schafft es Abhilfe wenn ich
Timeshift aktiviere. Dann bemerkt man zwar ab und an immer noch eine kleine unregelmässigkeit beim Ton aber es ist durchwegs ertragbar.
Wie sieht es mit Radiosendern aus? Wenn ich einen Radiosender (DVB-S) anwähle läuft dieser erst gut und wir dann nach
und nach schlechter bis man überhaupt nichts mehr hört. Beide Themen haben anscheinend etwas mit dem Datenstream von TV und Radio zu
tun.
 

Stinger12

Portal Pro
August 12, 2007
74
1
41
Irgendwie scheint sich das Problem von selbst zu lösen.
Mein Ruckeln ist deutlich weniger geworden.
Ich bilde mir sogar ein, dass es manchmal da und manchmal weg ist....
hmmm.
Ich werd noch mal genau drauf achten....
 

deepnight73

Portal Pro
October 15, 2008
386
6
jup. bei mir isses auch manche tage garnich und manche tage mehrmals. kP was das auslöst. is jedenfalls nicht reproduzierbar...

bei mir hilfts meist, kurz den sender zu wechseln...
 

Golf4

Portal Pro
August 18, 2006
2,723
219
Dunkeldeutschland
Home Country
Germany Germany
Hi,
ich weiß ja nicht ob ihr alle Sat oder Kabel habt.
Momentan ist wohl ne ganze Menge auf dem Kabel los mit Umstellung auf Nagra3, Smartcardwechsel usw usw.
Gestern war bei mir TV OK aber Telefon und I-Net ab und zu weg.
Man merkte wenn Telefon oder I-Net abgeschalten wurde - da gabs bei TV schöne Klötzen-Puzzles :D.
Momentan geb ich mir nicht viel Mühe fehlgeschlagene Aufnahmen nachzuverfolgen oder überzubewerten - wo soll man da suchen MP - EPG - KDG - Vista??
Also erstmal abwarten und beobachten.
Nochmal zum Ramdisk-Timeshift, so richtig blick ich da auch nicht durch. Ob die Einstellungen pro TV-Karte gelten oder für alle zusammen?
Wie gesagt brauch ich Timeshift kaum da ich meist nur die Aufnahmen ansehe und TV via Technisat-Receiver mache.
 

malkowitz

MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 4, 2008
    22
    0
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo,

    auch ich hatte dieses Problem. Es war bei mir bei allen Sendern zu beobachten, jedoch bei Sat1 usw. deutlich am schlimmsten. Man konnte diese Sender eigentlich nicht anschauen.

    Nach der Installation von MediaPlayer 11 und DVBfix (verlangt den MediaPlayer, warum auch immer???) war das Ruckeln weg!!

    Hoffe das hilft Euch.
     

    Peppo

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • October 10, 2006
    311
    2
    Home Country
    Germany Germany
    das ruckeln habe ich nach dem Update von RC1 auf RC3 jetzt auch. je nach Sender unterschiedlich ausgeprägt. Der Jitter liegt dann bei ca. 40. Abhilfe mometan nur durch kurzes Drücken der Pause Taste. Der Jitter geht dann auf <10 und das ruckeln ist weg.
    MP11 und den DVBfix habe ich drauf.

    Gruß Peppo
     

    Marvman

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • November 14, 2007
    1,163
    735
    Bavaria
    Home Country
    Germany Germany
    Nur noch mal für's Protokoll, wer von euch, die das Problem haben mit den Ruckler, benutzt AC3 als Audio output?

    Also ich hab es bei mir drin! Habe es noch nicht getestet wenn ich "prefer AC3" rausnehme.
     

    Sonoris

    Portal Pro
    September 25, 2008
    52
    0
    Frankfurt am Main
    Home Country
    Germany Germany
    RC3 so schlecht?

    Hallo Forum,

    ich bin jetzt ein bisschen daneben.....habe seid 3 Monaten MP RC1 laufen. Und es läuft perfekt.
    Nicht mal wenn der 2 Tage am stück durchgelaufen ist, und ich übers WLAN neue Filme auf den HTPC
    ziehe hab ich probleme die direkt an zu schauen.

    Jetzt hab ich mir überlegt, wegen dem neuen Skin RC3 zu installieren. Ausserdem hab ich keine lust mehr MKV in AVI zu wandeln, damit der MediaPlayer die endlich richtig lesen kann.

    Und jetzt, jetzt lese ich über massig probleme im TV empfang.
    Ich benutzt MP hauptsächlich zum TV schauen....und DVD.

    Wenn das so schlecht läuft lasse ich lieber den upgrade auf MP1 RC3.

    Gibt es nochmehr schlechte änderungen gegenüber dem RC1?
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom