Standby, nur wie? (1 Viewer)

Airshark

MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 23, 2007
    378
    23
    Baden- Württemberg
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo Community,
    irgendwie bekomme ich es nicht hin Standby richtig einzurichten. Welche Programme brauch ich dafür und was muss ich wie einstellen? Ich experimentiere schon mehrere Tage dran rum, komme aber zu keinem Ergebnis. Wie muss ich vorgehen? Der PC sollte hochfahren wenn er was aufnehmen soll und wieder runterfahren sobald die Aufnahme beendet wird. Zudem sollte er einmal die Woche hochfahren um die TV EPG Daten von TV Movie zu aktualisieren.

    Danke für eure Hilfe.
     

    sabine

    Portal Member
    November 16, 2008
    8
    0
    Hi,

    ich versuche auch gerade das ins Laufen zu bringen, schaffe es aber leider nicht.

    Ich habe das PowerScheduler Plugin in der TV Server Konfiguration als auch im MP aktiviert und konfiguriert, aber der PC geht nicht in Standby.

    Was mache ich falsch?

    MP: 1.0
    Vista 32-bit, SP1

    Hier noch die Screenshots.

     

    noxx2

    Portal Pro
    September 10, 2007
    1,951
    40
    Home Country
    Germany Germany
    geht´s hier um STANDBY(suspend) oder RUHEZUSTAND (hibernate) ?

    Wenn Ruhezustand, dann muss dieser in der Energieverwaltung unter Windows aktiviert werden!
     

    sabine

    Portal Member
    November 16, 2008
    8
    0
    diskeeper: Danke für die Antwort.

    Laut dem Beitrag müsste ich ja feste IP's verwenden, richtig? Das mache ich bisher nicht. Mein HTPC ist zwar per WLAN an einem Router angeschlossen, aber den habe ich nicht immer eingeschaltet. Was macht man denn in einen solchen Fall?

    Ich habe gestern mal die IP verwendet, und zwar die, die mir vom Router zugewiesen wurde. Ich musste aber zwischendurch den PC nochmal neustarten. Danach ging nichts mehr, d.h. der TV-Service liess sich nicht mehr starten und ich konnte in der TV-Konfiguration auch nichts mehr ändern. Da ich keine Ahnung hatte, wo man das mit der IP-Adresse wieder ändern kann, musste ich alles wieder neu installieren. Jetzt läuft wieder alles.

    Gibt es keine andere Möglichkeit den PowerScheduler zu nutzen, ohne das man die IP-Adresse angeben muss?


    noxx2: Hier geht es um Standby, aber Hybernate geht bei mir auch.
     

    diskeeper

    Portal Pro
    January 5, 2007
    6,109
    421
    Dortmund
    Home Country
    Germany Germany
    Mein HTPC ist zwar per WLAN an einem Router angeschlossen, aber den habe ich nicht immer eingeschaltet. Was macht man denn in einen solchen Fall?

    das ganze funktioniert wie eine netzwerk verbindung, auch wenn sich alles alles auf einem rechner befindet,
    auch wenn es sonst gar kein netzwerk gibt.
    wenn die ip nicht festgelegt wird kann es passieren das sich die mal ändert und irgendetwas wieder nicht funktioniert.

    Ich habe gestern mal die IP verwendet, und zwar die, die mir vom Router zugewiesen wurde. Ich musste aber zwischendurch den PC nochmal neustarten. Danach ging nichts mehr, d.h. der TV-Service liess sich nicht mehr starten und ich konnte in der TV-Konfiguration auch nichts mehr ändern. Da ich keine Ahnung hatte, wo man das mit der IP-Adresse wieder ändern kann, musste ich alles wieder neu installieren. Jetzt läuft wieder alles.

    ich sichere mir immer vier ordner, den mp-hauptordner, den tvserver-ordner, den ordner mit den einstellungen
    ( xp: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Team MediaPortal \) und den datenbank ordner
    ( mysql: C:\Programme\MySQL\MySQL Server 5.0\data\mptvdb\ ).
    so kann eigentlich nicht allzu viel passieren, wenn etwas nicht mehr richtig läuft hab ich schnell den alten zustand.
    die ip des tvserver befindet sich in der sql-datenbank.

    eine andere möglichkeit wäre mit einem tool direkt in die sql-datenbank zu gehen und die ip zu ändern.
    gibts für beide sql-datenbanken, für mysql ist das MySQL GUI Tools 5.0 .

    Gibt es keine andere Möglichkeit den PowerScheduler zu nutzen, ohne das man die IP-Adresse angeben muss?
    was soll ich sagen, bei manchen funktioniert das ohne, bei anderen nicht.
    ich hab das halt so wie etwas weiter vorn beschrieben und es funktioniert problemlos, seit monaten.
     

    sabine

    Portal Member
    November 16, 2008
    8
    0
    Hab jetzt mal was anderes ausprobiert, und zwar habe ich den Microsoft Loopback Adatper installiert (wie hier TV-Server/FAQ - MediaPortal Manual Documentation beschrieben). Dort habe ich als Adresse 10.0.0.1 eingegeben und diese dann in der TV-Server Konfiguration und auch in der MP-Konfiguration eingetragen.

    Danach habe ich die Plugins wieder eingeschaltet und konfiguriert. Es funktioniert leider nicht :(.

    2009-01-10 17:13:33.758000 [ERROR][MPMain]: Unable to start plugin:MediaPortal.Plugins.Process.PowerSchedulerClientPlugin exception:confused:ystem.Net.WebException: Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden. ---> System.Net.Sockets.SocketException: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte 127.0.0.1:31457
    bei System.Net.Sockets.Socket.DoConnect(EndPoint endPointSnapshot, SocketAddress socketAddress)
    bei System.Net.Sockets.Socket.InternalConnect(EndPoint remoteEP)
    bei System.Net.ServicePoint.ConnectSocketInternal(Boolean connectFailure, Socket s4, Socket s6, Socket& socket, IPAddress& address, ConnectSocketState state, IAsyncResult asyncResult, Int32 timeout, Exception& exception)

    Obwohl diese Fehlermeldung sich eher nach einem Zugriffsproblem anhört?


    EDIT: Habe jetzt die Lösung für mich gefunden. Ich habe im Hostfile meinen PC mit der IP-Adresse 127.0.0.1 gemappt und jetzt funktioniert es.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom