Hardware für Client/Server Aufbau (1 Viewer)

JB72

MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    53
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    Vorher hatte ich auch einen Sepmron LE-1150 sogar laufen, reichte auch aus. Ich habe zuhause nur alles raisgeschmissen und auf Atom oder Cluv umgestellt, die "Fatclients" sind Notebooks gewichen.
     

    Elektrowahn

    Portal Member
    January 31, 2011
    32
    0
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    Ok, eure Praxiserfahrung spricht natürlich für sich. Habe mich offensichtlich zu lange nicht mehr mit der aktuellen Hardware beschäftigt. :oops:

    Ich ging davon aus, dass gerade wegen Sky und HD etwas mehr Power vonnöten wäre. Somit kämen ja schon fast wieder Fertig-Lösungen in Betracht.

    Im Prinzip wäre der HP StorageWorks X312 dann ja schon ausreichend. Obwohl lustigerweise der X510 (mit E5200) derzeit aufgrund der Cashback-Aktion günstiger zu haben ist.

    Mit dem Server und den Zotacs als Clients hätte ich fast nix mehr selbst zu bauen... :confused:
     

    JB72

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    53
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    Den habe ich gesehen im "Elektromarkt" wirklich klein das Ding, dachte echt das ist nen NAS aber ne ist nen echter WHS.

    Klar langt die Leistung, der Server stellt doch nur die Daten, das decodieren des HD Streams erledigt doch der Client, falls es das ist was du dich fragst. Und dies wiederrum erledigt heute meistens die Grafikkarte.
     

    barney13

    Portal Pro
    April 14, 2010
    507
    68
    Osnabrück
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    Im Notfall eine USB-Karte nehmen. Habe auch welche im Einsatz, da ich als 1. Server mit einem Laptop angefangen hatte.
     

    xetic

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • November 29, 2010
    2,917
    143
    Bonn/Alfter
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    Ja daran hab ich schon gedacht... :D
    aber keine saubere Lösung für einen Server ;-)
     

    Wal

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • January 19, 2011
    25
    1
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    Wenn du mal auf ein Handy/IPad oder ähnlich streamen möchtest, würde ich dir als Server schon was stärkeres empfehlen.
    Transcoding braucht ein bisschen Leistung und auf 50-100 Euro was ein Sempron 140 System mehr kostet als ein Ion-System...
    Siehe z.B. meine TV-Server-Hardware
     

    Elektrowahn

    Portal Member
    January 31, 2011
    32
    0
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    Aaargh... das hatte ich natürlich vor lauter Freude nicht bemerkt. Natürlich passen in diese Geräte keine TV-Karten mehr rein. :mad:

    Also noch mal von vorne. Wird dann also doch ein Eigenbau. Die Idee mit dem IPad hat natürlich was. Aber wenn ich das richtig sehe, hat der 140 doch nicht wirklich mehr Power als ein D510!?

    Mit welchen Boards habt ihr denn gute Erfahrungen? Bin bisher mit Asus immer recht zufrieden gewesen. Weiß aber nicht, ob die aktuell auch noch zu empfehlen sind.
     

    Wal

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • January 19, 2011
    25
    1
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    Schau mal genau hin, Dualcore Unlock und 3,4 GHz.:D
     

    Elektrowahn

    Portal Member
    January 31, 2011
    32
    0
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Hardware für Client/Server Aufbau

    Das tönt ja sehr interessant. Wie sieht es denn mit der Systemstabilität aus? Macht sich das irgendwie bemerkbar? Und wie ist denn dein System hinsichtlich der Stromaufnahme? Ist ja durchaus auch ein Punkt, den es - für mich zumindest - im Vergleich mit SU2300 oder D510 zu beachten gilt.

    Ach ja: Funktioniert bei deinem Bord die Temp.Regelung der Lüfter? Habe vorhin nen Bericht gelesen, von jemanden, dessen Gigabyte (MA 790GP - UD4H) diese Funktionalität nach dem Freischalten nicht mehr auf die Reihe gebracht hat.

    Sehr interessant ist auch, das die Temperatursensoren anscheinend einen Ausfall haben sobald die CPU als Dual Core erkannt wird. Warum dem so ist, will mir nicht einleuchten. (Habt ihr eine Ahnung?)

    Quelle: http://www.pcmasters.de
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom