- January 31, 2011
- 32
- 0
- Home Country
-
Germany
Hallo zusammen,
nachdem ich die letzten Tage mit dem Lesen etlicher Beiträge in diesem Forum verbracht habe, bin ich zu dem Schluss gelangt, für mein anstehendes HTPC-Projekt auf MP im Sinne einer Client/Server Lösung zu setzen. Allerdings bräuchte ich diesbezüglich noch Unterstützung bei der Hardware-Auswahl.
Konkret geht es vorab um einen Server und zwei Clients. In absehbarer Zeit wird noch ein dritter (und evtl. vierter) Client folgen.
Der Server soll als TV-Server, aber auch als Fileserver dienen. Ich möchte gerne meine komplette Mediasammlung darauf ablegen. Zudem sollen von den beiden Notebooks (am besten automatische) Backups dort abgelegt werden.
Ich möchte über MP gerne HDTV und wenn möglich Sky empfangen. Abo (V13-Karte) ist natürlich vorhanden.
Wenn ich das richtig sehe, wäre WHS als Server-OS wohl eine gute Wahl. Ansonsten hab ich hier noch eine XP-Lizenz rumliegen. Für die Clients besser XP oder Win7?
Welche Performance brauchen denn Server und Clients - bzw. wo sollten wessen Schwerpunkte liegen? Der Server würde doch die Aufbereitung des TV-Signals (und ggf. Entschlüsselung) sowie Timeshift etc. übernehmen. Also braucht er vermutlich mehr Power!? Grafik wäre demnach vernachlässigbar.
Wäre für den Server ein i3 eine gute Wahl? Die Kiste soll nicht 24/7 laufen, sondern per WOL geweckt und mit Lightsout schlafen geschickt werden. Von daher wäre der Stromverbrauch nicht ganz so relevant.
Soll ich für die Clients auf Onboard-Grafik setzen oder doch lieber auf ne zusätzliche GraKa? Das würde dann evtl. auch nen Ausschlag zugunsten von Intel bzw. AMD bedeuten, obwohl ich hier im Forum schon über einige Probleme mit AMD/ATI gelesen habe. Zudem möchte ich die Kisten gerne kompakt halten. Käme vielleicht sogar ein Nettop a la ION330 in Frage?
Ja, viele Fragen. Aber ich bin gerne bereit selbst nachzudenken, wenn ihr mir ein paar Anstöße gebt.
Vielen Dank schon mal
Elektrowahn
PS: Die Erlaubnis meiner Frau habe ich selbstverständlich eingeholt! ;-)
nachdem ich die letzten Tage mit dem Lesen etlicher Beiträge in diesem Forum verbracht habe, bin ich zu dem Schluss gelangt, für mein anstehendes HTPC-Projekt auf MP im Sinne einer Client/Server Lösung zu setzen. Allerdings bräuchte ich diesbezüglich noch Unterstützung bei der Hardware-Auswahl.
Konkret geht es vorab um einen Server und zwei Clients. In absehbarer Zeit wird noch ein dritter (und evtl. vierter) Client folgen.
Der Server soll als TV-Server, aber auch als Fileserver dienen. Ich möchte gerne meine komplette Mediasammlung darauf ablegen. Zudem sollen von den beiden Notebooks (am besten automatische) Backups dort abgelegt werden.
Ich möchte über MP gerne HDTV und wenn möglich Sky empfangen. Abo (V13-Karte) ist natürlich vorhanden.
Wenn ich das richtig sehe, wäre WHS als Server-OS wohl eine gute Wahl. Ansonsten hab ich hier noch eine XP-Lizenz rumliegen. Für die Clients besser XP oder Win7?
Welche Performance brauchen denn Server und Clients - bzw. wo sollten wessen Schwerpunkte liegen? Der Server würde doch die Aufbereitung des TV-Signals (und ggf. Entschlüsselung) sowie Timeshift etc. übernehmen. Also braucht er vermutlich mehr Power!? Grafik wäre demnach vernachlässigbar.
Wäre für den Server ein i3 eine gute Wahl? Die Kiste soll nicht 24/7 laufen, sondern per WOL geweckt und mit Lightsout schlafen geschickt werden. Von daher wäre der Stromverbrauch nicht ganz so relevant.
Soll ich für die Clients auf Onboard-Grafik setzen oder doch lieber auf ne zusätzliche GraKa? Das würde dann evtl. auch nen Ausschlag zugunsten von Intel bzw. AMD bedeuten, obwohl ich hier im Forum schon über einige Probleme mit AMD/ATI gelesen habe. Zudem möchte ich die Kisten gerne kompakt halten. Käme vielleicht sogar ein Nettop a la ION330 in Frage?
Ja, viele Fragen. Aber ich bin gerne bereit selbst nachzudenken, wenn ihr mir ein paar Anstöße gebt.
Vielen Dank schon mal
Elektrowahn
PS: Die Erlaubnis meiner Frau habe ich selbstverständlich eingeholt! ;-)