Keine H.264-Beschleunigung in MP mit 780G (5 Viewers)

zeebee

MP Donator
  • Premium Supporter
  • August 10, 2007
    433
    16
    Ich habe es unter XP nicht mehr hinbekommen und bin auf Vista umgestiegen. Jetzt habe ich keine Abstürze bei SD<->HD mehr, volle h264-Beschleunigung und ein stabiles Mediencenter. Einzig das Flackern des Guis ist etwas unschön, aber das ist nur bei HD-Material auffällig und stört mich nicht weiter. Jetzt wird ganz schnell ein komplettes Festplattenbackup gemacht :D

    Nochmal danke für alle Tipps hier!
     

    polarie

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • November 20, 2006
    1,252
    152
    52
    Hasloh (near Hamburg)
    Home Country
    Germany Germany
    umstieg auf Vista find ich "suboptimal" ...

    welche ATI treiber sind denn immo am gängigsten/funktionierensden?

    ich häng bei meinem ATI gestützten (HD-3470) immer noch am 8.4 und trau mich kaum auf einen neueren zu wechseln ...

    und beim neuen HTPC ist ein nVidia 8200 on board ... aber da hab ich noch viel mehr probleme mit.
    (sieh mein Premier-HD thread)
     

    WhyTea

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • January 3, 2008
    98
    1
    Dortmund
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo!
    Habe mit größtem Interesse diesen Threat gelesen!

    Ich habe mir ein ASUS M3A78-EM (780G) mit AMD x2 BE-2300 und 2gb ram zugelegt und wollte mein System damit umbauen. Wie mir scheint sollte ich aber noch ein paar Tage warten, oder? ;) Ich werde weiterhin XP verwenden. Wie ich gelesen hab fällt damit evr raus da kein dxva damit geht, richtig? Also bleib ich bei vmr9.

    Welche codecs brauche ich nun eigentlich wirklich noch? Bisher verwende ich das k-lite codec-pack und pdvd 7.3. und den matroska splitter da ich viel zweisprachige serienaufzeichnungen hab. Denke das sind zuviele und würde das neue system gerne etwas entschlacken.

    Da ich wie gesagt viele versch. TV-Aufzeichnungen hab muss das MP allerdings alle möglichen mpeg2+4 versionen können mit den abenteuerlichsten Einstellungen. Mit mehreren Tonspuren und alle möglichen Bitraten in Bezug auf Bild und Ton. Mit und ohne Subtitels. Glaubt mir es ist echt grausam in diesem Bereich. Jeder encodiert da anders! :rolleyes: Und natürlich auch h.264 sowohl hdtv als auch bluray.

    Hat schon jemand den aktuellen Catalyst 8.11 getestet? Läuft der?

    Gruß
    Daniel
     

    zeebee

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • August 10, 2007
    433
    16
    Unter XP geht DXVA mit VMR9 und EVR - nur bei Vista ist (wohl aus Kopierschutzgründen) DXVA nur mit EVR erlaubt/möglich. Da MediaPortal aber mit EVR das Flackerproblem hat würde ich, vor allem mit XP, auf jeden Fall bei VMR9 bleiben.

    Ich installiere nur die Codecs auf meinen Medienpc:
    - Xvid 1.3a (reicht für alle DivX-Varianten die ich je hatte)
    - AC3 Filter (perfekt für mehrsprachige Dateien, wenn man Gain und DRC aufs Maximum stellt ist der Ton auch bei Stereolautsprecher laut genug)
    - PowerDVD 7.3 Ultra (bester Mpeg2+h.264-Decoder)

    Quicktime & Konsorten laufen auch mit dem Standalone Filter Pack, sowas brauche ich aber nicht.

    Catalyst 8.11 läuft bei mir ohne Probleme. Seit Version 8.9 (denke ich) gab es im Videobereich für mich aber keine Vorteile mehr.
     

    WhyTea

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • January 3, 2008
    98
    1
    Dortmund
    Home Country
    Germany Germany
    Vielen dank ZeeBee!

    - AC3 Filter (perfekt für mehrsprachige Dateien, wenn man Gain und DRC aufs Maximum stellt ist der Ton auch bei Stereolautsprecher laut genug)

    Du brauchst kein Splitter wie Matroska mehr? Wo stellt man denn im ac3 Filter ein das er nur eine bzw. welche Tonspur er ausgeben soll? Ein Screenshot währe echt super!

    Gruß
    Daniel
     

    zeebee

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • August 10, 2007
    433
    16
    Ah sorry, Matroska Splitter kommt natürlich noch hinzu! Mein Motto ist nur das nötigste zu installieren, sonst hat man ein heilloses Durcheinander...

    Tonspur wählst du in MediaPortal während des Filmes/Fernsehens mit F9 -> Tonspur.
     

    polarie

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • November 20, 2006
    1,252
    152
    52
    Hasloh (near Hamburg)
    Home Country
    Germany Germany
    zwei kleine fragen:

    noch mehr hier mit "guten" erfahrungen was den 8.11er catalyst angeht?

    will mir, jetzt da es "läuft" nicht wieder den client im WoZi zerschiesen,

    ABER ich hab noch ein problem, das er nach dem myTV abschalten, kurz mal musik hören, myTV wieder anknippsen
    - den stream (bild, ton) nicht mehr darstellt -

    erst wenn ich auf dem client MePo neu starte gehts wieder (der Stream wird aber vom server gesendet)
    hab irgendwie das gefühl es liegt am "overlay" ... also ein treiber problem ...

    und zweitens:

    was ist "matroska" ;) ... (meine neugierde kennt wie immer keine grenzen)

    grüße

    Polarie
     

    WhyTea

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • January 3, 2008
    98
    1
    Dortmund
    Home Country
    Germany Germany
    Also bisher läuft mein neues MP asus m3a78-em (780g) mit dem RC4 und dem 8.11er stabil!

    Ich werde das von Dir beschriebene Problem bei mir mal testen.

    Mithilfe des Matroska-Splitters kannst Du in Dateien mit mehreren Tonspuren die Tonspur wählen. Ohne diesen hat man das Problem das er beide gleichzeitig abspielt.
     

    polarie

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • November 20, 2006
    1,252
    152
    52
    Hasloh (near Hamburg)
    Home Country
    Germany Germany
    DAS ist mal eine gute und verständliche erklärung :)

    danke ... (klick)

    hmm bevor ich am WoZi client rumdoktor werd ich das phänomen auch mal am rechner im Arbeitszimmer testen
    - hat annähernd die selbe config nur ne andere GraKa drinn und einen "alten" X2 - So939 ...

    weil das neustarten hat irgendwie einen eher schlechten WAF ;)

    wobei ich noch gemerkt hab das der stream erst gesendet wird - dann aber auch vom server unterbrochen wird -
    gibts da eine art feedback vom client an den server da der stream nicht dargestellt wir? (ressourcen-verwaltung?)

    @ whyTea

    wäre klasse wen du das auch mal testen kannst -
    wobei der ablauf sich nicht auf musik bezieht - einfach die TV applikation unterbrechen
    und was "anderes" machen (wetter, tetris - irgendwas außer TV)
    und dann zurück zu TV ...

    und zum thema HW-Beschleunigung ...

    den SAF werd ich bei der gelegenheit auch gleich mal testen ...
    alleine schon wegen BlueRay UND premiereHD ...
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom