MPDisplay++ (discontinued) (4 Viewers)

Palm_Maniac

MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 1, 2005
    1,238
    215
    Gießen, Hessen
    Home Country
    Germany Germany
    :) Ich weiß worauf du hinaus willst. Die beiden GraKas/Displays beeinflussen sich aber im normalen Betrieb in keinster Weise. Dadurch, dass die Auflösung nur 800x480 beträgt, werden auch nicht die Mengen an Daten übertragen. Hier beeinflussen sich eher Plugins gegenseitig. Es kann auch durchaus sein, dass da ein anderes Plugin mitspielt. Wenn der HTPC läuft, liste ich mal auf welche Plugins ich aktiv habe. Eventuell macht es die Kombi.
     

    mrbonsen

    Super User
  • Team MediaPortal
  • Super User
  • December 6, 2008
    6,563
    890
    Brensbach (HE) ehemals Görlitz
    Home Country
    Germany Germany
    beeinflussen sich aber im normalen Betrieb in keinster Weise
    richtig.
    Auflösung nur 800x480 beträgt, werden auch nicht die Mengen an Daten übertragen
    auch faaast richtig - genau da liegt das nadelöhrchen ;) inwieweit sich das nun wirklich auswirkt (n) keine Ahnung . . . da müsste jetzt echt ein Display mit graka anschluss als vergleich her
     

    Holzi

    Super Moderator
  • Team MediaPortal
  • April 21, 2010
    7,934
    2,235
    Ba-Wü
    Home Country
    Germany Germany
    Mein Plasma ist ein 3D-TV. Da ich viel 3D Material auf der HDD habe, nutze ich das 3D-Plugin, welches seit V1.6pre direkt unterstützt wird. Durch das Plugin muß ich den TV nicht manuell in den 3D-Modus schalten und die Menüs werden auch im 3D-Modus lesbar dargestellt. Da dieses Plugin bei vielen anderen hier nicht eingesetzt wird, habe ich es mal testweise abgeschaltet. Was soll ich sagen, die oben erwähnten Probleme sind weg. Dei EPG-Anzeige startet sofort mit Inhalt und die Hänger beim Scrollen in der Programmliste sind weg. Da scheint sich MPD++ mit dem 3D-Plugin nicht ganz zu vertragen.

    Es gibt zur Zeit noch ein Problem mit dem Auto3D plugin, was zu hoher CPU Last und hoher Memory Auslastung führt. Es wird gerade intern daran gearbeitet. -> Das könnte auch damit zusammenhängen: https://forum.team-mediaportal.com/...emory-usage-after-running-for-a-while.123131/
     

    sa_ddam213

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • March 3, 2009
    312
    281
    Canterbury
    Home Country
    New Zealand New Zealand
    Da ist was dran, denn seit der testweisen Abschaltung des Plugins ist die CPU-Last fast wieder auf normalem Niveau bei aktivem MPD++.

    MPDisplay will use CPU, it has too, I can't use the GFX card because MP is using it, I have no other option but to use CPU.

    MPDisplay is a large complex application and it will use system resources, there is nothing I can do about this, There have been countless complaints over the years about MPDisplay using RAM, CPU, GFX but its a computer program and not sure what you expect me to do?

    If you are running 2 fullscreen applications you need a powerful system
     

    Wondermusic

    Retired Extension Developer
  • Premium Supporter
  • September 7, 2009
    1,117
    275
    Wuppertal
    Home Country
    Germany Germany
    Hey Adam,
    I think you misunderstood his posting. He just said that the cpu level is on a normal stage with just running mp with mpd++. The 3d plugin uses much cpu... ;)
     

    RicoHTPC

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • February 4, 2011
    1,441
    172
    Cuxhaven
    Home Country
    Germany Germany
    So ich habe nun auch endlich wieder mein Display am laufen und kann mpd++ nutzen.
    Ganz großes Kompliment, super Arbeit! (y)
    Besonders der Editor ist super! Wenn ich überlege wie aufwändig das vorher immer war, mp nach jeder Änderung zu starten
    um zu sehen wie sich das auswirkt...
     

    Slade

    Portal Member
    May 20, 2008
    14
    1
    Hallo,
    ich bräuchte mal ein wenig Hilfe beim Installieren und Einrichten.
    Ich habe mir ein Win8-Tablet bestellt (kommt hoffentlich morgen an) und möchte dieses zukünftig als "Fernbedienung" nutzen und dachte daher an dieses Plugin.
    Zu Testzwecken wollte ich jetzt mal mein Laptop zur Steuerung des HTPC missbrauchen, aber ich bekomme anscheinend keine Verbindung zustande.
    Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen: http://mpdisplay2.de/index.php/en/f...n-another-pc-in-same-network-or-over-internet

    Auf beiden Rechnern habe ich das Gesamtpaket heruntergeladen aber auf dem HTPC nur die Server-Komponente installiert und auf dem Laptop entsprechend das MPDisplay GUI.

    In Mediaportal-Config habe ich beim Plugin "localhost" und "44444" stehengelassen. Beim Laptop habe ich hier "192.168.1.6" (feste IP des HTPC) und ebenfalls "44444" stehen.

    Aber hier steht "Stopped" und wenn ich auf den Button "Starte Server" klicke passiert nichts. Der Button "Test Connection" ist grau.
    Ist das ok?

    Wenn ich dann MPDisplay++ starte, wird keine Verbindung hergestellt.

    Ich habe alles als Admin gestartet und UAC abgeschaltet. Die PCs sind in einer Workgroup haben beide feste IPs und finden sich im Netzwerk. Anpingen können sie sich auch.

    Ich habe irgendeinen grundsätzlichen Denkfehler stimmt's?
     

    Burkh2407

    Portal Pro
    December 28, 2008
    105
    6
    Stralsund MVP
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo
    Ich habe das selbe Problem. Ich habe ein Windows 7-Tablet und habe es erst zum laufen gebracht als ich auf dem HTPC beide Komponenten
    installiert habe. Jetzt läuft es einigermaßen .Manchmal muss ich ein paar mal hin und herschalten damit er in die aktuelle Anzeige springt.
    Außerdem werden mir keine Logos und keine Cover angezeigt.
    Das ist bei mir der aktuelle Stand .Vielleicht hilft es dir etwas weiter.
    Gruß Burkh2407
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom