- Thread starter
- #41
AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E
Die Leistung zum ION2 Systemen ist klar höher. Das zeigt doch der Test auf Anandtech:
Zum Atom330 mit ION sind es 5 Frames mehr. Was zeigt das der 330ger nicht alles aus dem ION Chip rausholen kann.
Schaut man sich dann das hier an:
Zotac ZBOX HD-ID11 Review: Next Gen ION is Better & Worse than ION1 - AnandTech :: Your Source for Hardware Analysis and News
Sieht man das der ION2 mal schneller mal langsamer ist zum ION. Nun muss man bedenken: beides mit ATOM, wobei der ION2 (ND11) schon den leicht verbesserten Atom D510 hat und nicht den 330ger. Sprich was die Grafikperformance angeht SU2300 und ION ist also mit Sicherheit auf dem Level des ION2 mit D510 Atom, da der SU2300 mehr aus dem ION holt. Was Rechenleistung angeht ist der SU2300 locker 30% schneller als 330 oder 510.
Die Leistung zum ION2 Systemen ist klar höher. Das zeigt doch der Test auf Anandtech:
Zum Atom330 mit ION sind es 5 Frames mehr. Was zeigt das der 330ger nicht alles aus dem ION Chip rausholen kann.
Schaut man sich dann das hier an:
Zotac ZBOX HD-ID11 Review: Next Gen ION is Better & Worse than ION1 - AnandTech :: Your Source for Hardware Analysis and News
Sieht man das der ION2 mal schneller mal langsamer ist zum ION. Nun muss man bedenken: beides mit ATOM, wobei der ION2 (ND11) schon den leicht verbesserten Atom D510 hat und nicht den 330ger. Sprich was die Grafikperformance angeht SU2300 und ION ist also mit Sicherheit auf dem Level des ION2 mit D510 Atom, da der SU2300 mehr aus dem ION holt. Was Rechenleistung angeht ist der SU2300 locker 30% schneller als 330 oder 510.
Germany