Keine H.264-Beschleunigung in MP mit 780G (2 Viewers)

DasToem

Portal Member
July 28, 2008
8
0
Home Country
Germany Germany
Als Videorenderer ist VMR9 eingestellt.

30-50% CPU-Belastung finde ich jetzt nicht so hoch für einen SingleCore. Ohne HW-Beschleunigung ruckelt das irgendwo bei 100% vor sich hin.

Also ich hab jetzt fast alles probiert und gebs auf. Heute Nachmittag kommt ein DualCore in den Rechner und CoreAVC wird als Softdecoder voreingestellt.

Edit: Ich hab auch schon PDVD8 probiert, die gleiche Leier.
 

kirkanos

Portal Pro
June 30, 2008
224
10
Nürnberg
Home Country
Germany Germany
Kann natürlich sein das es ab ner 7.3xxx Ultra bei dir besser gelaufen ist als bei mir seinerseits.
Ich hatte damals mit nem X2 3800 und einer Ati 9800pro und der damals erhältlichen PDVD 7.2 Deluxe nicht den Hauch einer Chance.
Standbild + 100% CPU Last.
Aber ich glaub mit nem Sempron 1100 ist man mit 30-40% Prozessorlast gut bedient und ner ATI ab 2xxx
Zumal bei MediaPortal noch hinzukommt das man glaub nur noch VMR 9 als Grundeinstellung hat. Oder täusch ich mich da? Denn bei VMR7 bräuchts nochmal etwas weniger Last als VMR 9.

@DasToem
Schau auch mal im Gigabyte Forum vorbei, mit der ersten Versionsreihe deines Boards gab es auch viele Probleme mit dem Onboard VGA Chip.

Nur so am Rande, ich glaube die Radeon 9800pro hatte noch gar keine HD-Beschleunigung, oder? Da nutzt dann doch auch der Codec nix
 

diskeeper

Portal Pro
January 5, 2007
6,109
421
Dortmund
Home Country
Germany Germany
30-50% CPU-Belastung finde ich jetzt nicht so hoch für einen SingleCore.

also ich finde das schon, wenn man bedenkt das eine grafikkarte mit hd-unterstützung praktisch die
komplette rechenleistung für das decodieren übernimmt.


Ohne HW-Beschleunigung ruckelt das irgendwo bei 100% vor sich hin.
wie/wo/womit hast du die 100% ?
hast du das was ich gemacht habe (graphedit) versucht nachzuvollziehen ?
wenn du den coreavc benutzt hat sich das mit der hw-beschleunigung ja sowieso erledigt,
oder hat sich bei dem codec da mittlerweile was geändert ?
 

Stichler

Portal Member
May 12, 2008
31
0
Home Country
Germany Germany
kirkanos
Das weiß ich, ich hab ja auch zuvor erwähnt das es erst mit ner ATI 2.xxx aufwärts möglich ist.
Das Beispiel sollte nur meine Erfahrung wiederspiegeln was passiert, trotz einigermaßen potenten CPU, wenn keine Hardwarebeschleunigung da ist bzw möglich ist.
Alles bezogen auf HD-TV.

DasToem
Wenn du nur beim HD-TV schauen diese CPU Last hast, ist das doch eigentlich auch kein Problem oder? Solange alles flüssig von statten geht. Bezogen was man FreetoAir in HD schauen kann dürften das ja keine Stunden am Tag sein und selbst wenn du ein Premiere HD Abo hast, was soll's wenn die CPU ein wenig mit arbeiten muss.
Hast du mal im ATI CCC (unter ATI Overdrive)nachgeschaut wieviel GPU Last vorhanden ist beim HD-TV?

Mit ner Dual CPU und CoreAVC wirst du unterm Strich aber nichts gewinnen, da wie der Diskeeper bereits ewähnt hat, hier bislang kein GPU Support stattfindet (steht immer noch auf coming soon). Somit hast du da auch wieder höhere CPU Last.
Ich weiß jetzt nur grad nicht mehr wie hoch, ist schon ein gutes halbes Jahr her als ich mit dem mal hantiert habe.
 

diskeeper

Portal Pro
January 5, 2007
6,109
421
Dortmund
Home Country
Germany Germany
natürlich kann man auch der cpu die arbeit überlassen wenn die schnell genug ist.
zumindest beim hdtv, bei blueray sieht das dann wohl anders aus.

ich hab das ganze szenario mit graphedit auch mal auf meinem anderen rechner mit athlon x2 und der 1950xt laufen lassen.
da hab ich mit der gleichen datei 30-50% cpu-last, kommt mir irgendwie bekannt vor.:)
egal, ist nur mal zur info.:rolleyes:
 

DasToem

Portal Member
July 28, 2008
8
0
Home Country
Germany Germany
@DasToem
Wenn du nur beim HD-TV schauen diese CPU Last hast, ist das doch eigentlich auch kein Problem oder? Solange alles flüssig von statten geht. Bezogen was man FreetoAir in HD schauen kann dürften das ja keine Stunden am Tag sein und selbst wenn du ein Premiere HD Abo hast, was soll's wenn die CPU ein wenig mit arbeiten muss.
Hast du mal im ATI CCC (unter ATI Overdrive)nachgeschaut wieviel GPU Last vorhanden ist beim HD-TV?

Mit ner Dual CPU und CoreAVC wirst du unterm Strich aber nichts gewinnen, da wie der Diskeeper bereits ewähnt hat, hier bislang kein GPU Support stattfindet (steht immer noch auf coming soon). Somit hast du da auch wieder höhere CPU Last.
Ich weiß jetzt nur grad nicht mehr wie hoch, ist schon ein gutes halbes Jahr her als ich mit dem mal hantiert habe.

HD lief mit dem Sempron nie ruckelfrei, da DXVA nicht funktioniert. ATI Overdrive wird bei mir im CCC nicht angezeigt.

Mit DualCore und CoreAVC läufts jetzt ruckelfrei in MP, so wie ich das wollte.

wie/wo/womit hast du die 100% ?
hast du das was ich gemacht habe (graphedit) versucht nachzuvollziehen ?
wenn du den coreavc benutzt hat sich das mit der hw-beschleunigung ja sowieso erledigt,
oder hat sich bei dem codec da mittlerweile was geändert ?

100% mit MP und 30~50% direkt in PDVD (TS auf die Festplatte gestreamt). Graphedit zeigt als verwendeten Filter PDVD an und die HW-Beschleunigung ist in den Optionen aktiviert.

Glücklich bin ich mit der DualCore-Lösung nicht, enttäuschend dass DXVA nicht funktioniert. Da hab ich mir vom 780G bedeutend mehr erhofft.
 

bitbucket

MP Donator
  • Premium Supporter
  • October 19, 2007
    500
    10
    Home Country
    Germany Germany
    ...
    Glücklich bin ich mit der DualCore-Lösung nicht, enttäuschend dass DXVA nicht funktioniert. Da hab ich mir vom 780G bedeutend mehr erhofft.

    Das 780G macht einen sehr guten Job. Ich habe es selbst und bin sehr zufrieden damit. Sowohl unter XP als auch unter Vista läuft HDTV mit dem PDVD 7.3 Ultra mit sehr geringer CPU-Last. Würde auch nicht anders gehen, denn bei knapp 6cm Gehäusehöhe wäre der Rechner auch zu laut (ultraflacher CPU-Lüfter).

    Bin bei Vista geblieben, da EVR am besten funktioniert - bis auf das leidige Problm mit der flackernden GUI während TV im Hintergrund läuft. Damit konnte ich mich aber arrangieren. Der Fehler wird sicherlich auch irgendwann behoben sein.

    Ich kann mich aufgrund meiner positiven Erfahrungen nicht des Verdachts erwehren, dass bei Dir etwas grundfalsch läuft. Hast Du das OS bereits neu aufgesetzt und mal nichts anderes ausser PDVD und MP installiert? Keine Tools, keine Extras, kein anderer Codec, kein garnichts. Nur frisches OS + Treiber + PDVD + MP. Wenn es dann immer noch nicht mit weniger CPU-Last klappt, weiß ich auch nicht mehr weiter.

    greetz,
    bitbucket
     

    DasToem

    Portal Member
    July 28, 2008
    8
    0
    Home Country
    Germany Germany
    ...
    Glücklich bin ich mit der DualCore-Lösung nicht, enttäuschend dass DXVA nicht funktioniert. Da hab ich mir vom 780G bedeutend mehr erhofft.

    Ich kann mich aufgrund meiner positiven Erfahrungen nicht des Verdachts erwehren, dass bei Dir etwas grundfalsch läuft. Hast Du das OS bereits neu aufgesetzt und mal nichts anderes ausser PDVD und MP installiert? Keine Tools, keine Extras, kein anderer Codec, kein garnichts. Nur frisches OS + Treiber + PDVD + MP. Wenn es dann immer noch nicht mit weniger CPU-Last klappt, weiß ich auch nicht mehr weiter.

    greetz,
    bitbucket

    Das System ist quasi neu. Ich werd da jetzt nix neu installieren. Ich bin froh, dass es einigermaßen gut läuft. Es gibt allerdings noch Bugs, die mir fast den Verstand rauben: Cat 8.7 funktioniert nicht (Bluescreen - Fehler ist bekannt); MP stürzt ab, wenn ich den Plasma ausmache und wieder einschalte; TV-Modus wird in MP nicht zuverlässig aktiviert...

    Wie gesagt: DXVA funktioniert ja in PDVD 7.3, jedoch nicht in MP
     

    edsche

    Community Plugin Dev
    January 7, 2007
    606
    360
    38
    Ulm
    Home Country
    Germany Germany
    Mir gehts da im Moment ähnlich wie DasToem, hätte mir echt auch mehr erwarted vom 780G.

    Ich bekomm die HW Beschleunigung unter VMR9 nicht an. Es geht nur wenn ich EVR benutze, aber im mom möchte ich eigentlich noch auf EVR verzichten, wegen dem flackerndem GUI. Außerdem funktioniert es mit EVR auch nicht einwandfrei, es ruckelt teilweise doch sehr stark bzw. das Bild ist nicht flüssig. Bei den normalen Sendern is alles kein Problem. Das System wurde frisch installiert, kein unötiges Zeugs drauf. Codecs hab ich ffdshow und PowerDVD 7.3 und 8 probiert. Bei beiden ist es das gleiche.

    Im moment habe ich eine ATI 2600 XT eingebaut. Mit der Onboard HD3200 hab ich dasselbe Ergebnis, wenn überhaupt.... Der Treiber für die Onboard Grafikkarte ist echt schlecht von ATI...

    Mein System sieht wie folgt aus:

    Gigabyte GA-MA780GM-S2H
    Athlon X2 4800+ EE
    2GB DDR 2 Speicher
    750 GB HDJ753 von Samsung
    400W Arlt.com Netzteil
    Vista Home Premium oder XP (beide getestet nur unter Vista und mit EVR HW Beschleunigung mit den oben geschriebenen Problemen)

    MP 1.0 RC2

    Beim Netzteil liegt auch mein 2. Problem. Der PC geht nach ner gewissen Zeit, relativ schnell eigentlich, HDTV schauen einfach aus und fährt dann bei einem Neustart auch nicht mehr weiter hoch (Geht beim Vista booten aus). Erst nach einer Weile bootet er wieder. Hab eigentlich stark das Netzteil unter Verdacht aber mit 400W Netzteil sollte die Zusammenstellung eigentlich kein Problem sein. Das System ist nicht übertaktet.

    Was mich aber total freut ist das MediaPortal mit der RC1 echt gut laeuft, abgesehen vom HDTV bei mir. Es hängt sich nicht mehr beim Kanalwechsel auf und die Umschaltzeiten sind auch in Ordnung. Außerdem stürzt es auch seltener ab. Wär echt toll wenn das mit dem HDTV noch klappen wuerde, dann koennt ich endlich mal den DVBViewer in Rente schicken :D

    Achja, was mir gerade noch einfällt. Könnte mir jemand mal GraphEdit erklären? Wie kann ich mit GraphEdit überprüfen ob die Filter richtig eingesetzt werden ?

    Grüße
     

    bitbucket

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • October 19, 2007
    500
    10
    Home Country
    Germany Germany
    ...
    Das System ist quasi neu. Ich werd da jetzt nix neu installieren. Ich bin froh, dass es einigermaßen gut läuft. Es gibt allerdings noch Bugs, die mir fast den Verstand rauben: Cat 8.7 funktioniert nicht (Bluescreen - Fehler ist bekannt); MP stürzt ab, wenn ich den Plasma ausmache und wieder einschalte; TV-Modus wird in MP nicht zuverlässig aktiviert...

    Wie gesagt: DXVA funktioniert ja in PDVD 7.3, jedoch nicht in MP

    Wenn ich soviel Streß damit hätte, wäre ich auch angefressen ;)
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom