Verbindung zwischen Client und Server würd ich mal sagen...
Lies dir den Thread, den diskeeper gepostet hat mal durch.. so ab Post 8. Das müsste dein Problem lösen. Du benutzt doch Powerscheduler Plugin um in Standby zu fahren oder?
In Ordnung das werde ich gleich machen. Jedoch was lustig ist, gestern ging der Standby garnicht. Heute mache ich das Ding an und nach fünf Minuten sehe ich den nicht mehr im Heimnetzwerk... der ist in den Standby gefahren... Ich hatte aber NICHTS verändert. *Grübel*
Heute mache ich das Ding an und nach fünf Minuten sehe ich den nicht mehr im Heimnetzwerk... der ist in den Standby gefahren... Ich hatte aber NICHTS verändert. *Grübel*
das liegt daran das
a)entweder die verbindung nicht funktioniert oder
b)mp nicht an ist sondern nur der tv-server-dienst,
letzterer fährt dann in beiden fällen den rechner in standby.
das verhalten ist in beiden fällen normal, der tvserver sagt sich "es ist nicht zu tun, da geh ich schlafen",
weil er bei a) nicht mitbekommt das mp läuft. b) ist eh klar, läuft ja tatsächlich nicht.
1. Standby Problem: https://forum.team-mediaportal.com/...adapter-fehler-nach-standby-94884/#post727178
2. Wenn ich Musik abspiele, dann wird der Musikskin nicht verändert - ich sehe keine Visualisierung - für mich ein Problem, da ich einen Plasma TV habe und sich das Bild dann einbrennt, wenn sich nicht überall etwas ändert. - Teilweise gelöst, Bildschirmschoner ist an. Keine Visualisierung - Now Playing - always aktiviert - wechselt die Ansicht jedoch nicht.
3. Ruckler bei Videowiedergabe - Es bilden sich Streifen - liegt offenbar an der 600Hz Technik von LG. Dynamic Refresh bringt hier keinen Erfolg.