- February 7, 2013
- 240
- 202
- 54
- Home Country
-
Germany
Hallo zusammen.
Worum gehts hier.
Hilfe von Usern und Entwicklern zu bekommen und eine Diskussion über den Aufbau benötigter Strukturen zu schaffen.
In einem anderen Thread, wurde diskutiert ob ein SkyGo Plugin, möglich wäre.
Das Problem dabei, und in vielen anderen Seiten, ist ja das Silverlightplugin im Browser.
Also, das der Content nur im Browser abspielbar ist und somit nicht via FB gesteuert werden kann.
Meine Idee war nun, einen "Player" zu erstellen, der dies ermöglicht.
Im ersten Ansatz (ein Test für MP2) starte ich dazu einfach eine Rahmenlose App, die nur einen Webbrowser ohne navbar enthält und der als Parameter die Seite mit dem Film übergeben wird.
Via KeyHook werden hier jetzt z.b die Richtunstasten der FB für die Steuerung der Maus genutzt.
Somit kann ich schon mal das Silverlightplugin via FB bedienen.
Theoretisch könnte man jetzt, für bestimmte Tasten (z.b. play) die Position dafür im Plugin speichern und per gesteuerter Mausevents nutzen. Endziel wäre dann, den Film ganz normal via FB zu steuern.
Hier komme ich jetzt zur ersten Diskussionsfrage. Hat jemand eine andere Idee, wie die zu lösen wäre?
Also Ohne diesen Player.
Egal, welchen Anbieter wir jetzt nehmen, SkyGo, Sky Snap, Amazon Prime ..., ich denke so ein Plugin wird immer aus 2 Teilen bestehen.
1. Grabber, um die verfügbaren Filme, Serien ... vernünftig im MP darzustellen.
2. Player, um die Videos dann abzuspielen
Ihr seht schon, viele Plugins und immer die selbe Struktur.
Dies geht dann weiter bis zur Oberfläche in MP, welche ja fast identisch mit der Filme oder Serienansicht wäre.
Man könnte also die Oberfläche von SkyGo genauso für SkySnap und so weiter nutzen.
Wenn man jetzt vor dem Start noch eine einheitliche Struktur für die Grabber festlegt und diese in eine .dll auslagert,
kann ein Grapper für MP1 und MP2 genutzt werden. Das wäre sehr nützlich, falls mal ein Anbieter seine Website umgestaltet.
Mein Problem ist jetzt das ich z.b nur SkyGo nutze und nur noch für MP2 entwickle.
@lightshock (der schon mal mit an Board ist
) würde z.b. an MP1 arbeiten und gerne Amazon Prime nutzen.
Bevor ich jetzt ewig weiter laber, wir brauchen eure Hilfe, wenn aus dieser Idee etwas werden soll.
Helfen kann jeder der einen der folgenden Punkte erfüllt.
1. Ein Account bei einem Video on Demand Anbieter mit Browserzwang
2. Lust einen Grabber für einen Anbieter zu erstellen (oder dabei zu helfen)
3. Lust eine Oberfläche für MP1 oder MP2 zu erstellen (oder dabei zu helfen)
4. Lust am Player mitzuwirken
5. Konstruktive Ideen zum Thema
6. Falls das hier startet, Lust zum testen.
Worum gehts hier.
Hilfe von Usern und Entwicklern zu bekommen und eine Diskussion über den Aufbau benötigter Strukturen zu schaffen.
In einem anderen Thread, wurde diskutiert ob ein SkyGo Plugin, möglich wäre.
Das Problem dabei, und in vielen anderen Seiten, ist ja das Silverlightplugin im Browser.
Also, das der Content nur im Browser abspielbar ist und somit nicht via FB gesteuert werden kann.
Meine Idee war nun, einen "Player" zu erstellen, der dies ermöglicht.
Im ersten Ansatz (ein Test für MP2) starte ich dazu einfach eine Rahmenlose App, die nur einen Webbrowser ohne navbar enthält und der als Parameter die Seite mit dem Film übergeben wird.

Via KeyHook werden hier jetzt z.b die Richtunstasten der FB für die Steuerung der Maus genutzt.
Somit kann ich schon mal das Silverlightplugin via FB bedienen.
Theoretisch könnte man jetzt, für bestimmte Tasten (z.b. play) die Position dafür im Plugin speichern und per gesteuerter Mausevents nutzen. Endziel wäre dann, den Film ganz normal via FB zu steuern.
Hier komme ich jetzt zur ersten Diskussionsfrage. Hat jemand eine andere Idee, wie die zu lösen wäre?
Also Ohne diesen Player.
Egal, welchen Anbieter wir jetzt nehmen, SkyGo, Sky Snap, Amazon Prime ..., ich denke so ein Plugin wird immer aus 2 Teilen bestehen.
1. Grabber, um die verfügbaren Filme, Serien ... vernünftig im MP darzustellen.
2. Player, um die Videos dann abzuspielen
Ihr seht schon, viele Plugins und immer die selbe Struktur.
Dies geht dann weiter bis zur Oberfläche in MP, welche ja fast identisch mit der Filme oder Serienansicht wäre.
Man könnte also die Oberfläche von SkyGo genauso für SkySnap und so weiter nutzen.
Wenn man jetzt vor dem Start noch eine einheitliche Struktur für die Grabber festlegt und diese in eine .dll auslagert,
kann ein Grapper für MP1 und MP2 genutzt werden. Das wäre sehr nützlich, falls mal ein Anbieter seine Website umgestaltet.
Mein Problem ist jetzt das ich z.b nur SkyGo nutze und nur noch für MP2 entwickle.
@lightshock (der schon mal mit an Board ist
Bevor ich jetzt ewig weiter laber, wir brauchen eure Hilfe, wenn aus dieser Idee etwas werden soll.
Helfen kann jeder der einen der folgenden Punkte erfüllt.
1. Ein Account bei einem Video on Demand Anbieter mit Browserzwang
2. Lust einen Grabber für einen Anbieter zu erstellen (oder dabei zu helfen)
3. Lust eine Oberfläche für MP1 oder MP2 zu erstellen (oder dabei zu helfen)
4. Lust am Player mitzuwirken
5. Konstruktive Ideen zum Thema
6. Falls das hier startet, Lust zum testen.