Hostname (1 Viewer)

pabau

New Member
October 17, 2022
1
0
Home Country
Germany Germany
ich weiss die Frage ist doof, aber ich doof.
Was ist ein "Hostname"
 

Lehmden

Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • December 17, 2010
    12,507
    3,909
    Lehmden
    Home Country
    Germany Germany
    Hi.
    Der Host Name ist der Name, den der PC in deinem Netzwerk hat. Also z.B. "MeinPC" oder wie bei mir "Kirk" oder was auch immer du da vergeben hast. Den Namen kann man in Windows übrigens jederzeit ändern. Geht über die Systemsteuerung und erfordert anschließend einen Neustart. Über den Host Namen kann der PC im lokalen Netz gefunden werden. Gibt man beim Explorer oben in die Adressleiste z.B. "\\KIRK" ein so wird der für den netzwerk- Zugriff freigegebene Inhalt des PC mit dem Namen "Kirk" angezeigt.
    Daneben gibt es noch die IP-Adressen. Die 127.0.0.1 ist z.B. eine IP- Adresse. Ein PC hat lokal immer 127.0.0.1 denn das ist ein Sonderfall. Er hat aber in aller Regel zusätzlich auch eine (oder sogar mehrere, sofern man mehrere Netzwerkkarten eingebaut hat, wie oft in Laptops, eine kabelgebundene Netzwerkkarte und zusätzlich WLan.) andere IP Adresse, die dann meist vom Router festgelegt wird. Ganz oft fangen diese Adressen mit 192.168. an. Mein PC am Schreibtisch an dem ich gerade sitze hat z. B. die IP Adresse 192.168.1.2. Einen Computer im Heimnetz kann man sowohl über den Host Namen (bei mir ist das "Kirk" als auch über die IP Adresse identifiziert werden, bei mir eben 192.168.1.2 . Ich kann also auf "Kirk" sowohl mit "\\KIRK" als auch mit "\\192.168.1.2" zugreifen. Das, was dann im Explorer angezeigt wird, ist dasselbe.

    Die Sonder- IP- Adresse 127.0.0.1 gibt es auf jedem Computer, auch wenn er eigentlich gar kein Netzwerk hat. Diese Adresse ist aber immer nur auf dem Computer selbst gültig. Man kann darüber also nicht von einem PC auf einen anderen zugreifen, denn man würde immer auf dem System landen, von dem aus man versucht, den anderen PC zu erreichen.

    Sowohl der Host Name als auch die IP Adresse (außer der Sonder- Adresse 127.0.0.1) müssen eindeutig sein, dürfen also nicht mehrfach im eigenen Heimnetz vorkommen. Man darf also keine 2 verschiedenen PC mit dem selben Namen (z.B. "MeinPC") konfigurieren. Das gibt Chaos im Netz. Was aber geht, ist "MeinPC" und "MeinPC1", weil das ist nicht dasselbe.
     

    Users who are viewing this thread

    Similar threads

    Vielen Dank!
    Vielen Dank!
    Hallo, ich möchte gerne Mediaportal 2 nutzen, um damit TV zu sehen und aufzuzeichnen. Ich habe "nur" einen Kabelanschluss, der von...
    Replies
    17
    Views
    948
    Das wurde noch nicht implementiert. MP2 wurde ja nachträglich so angepasst, dass es mit TVMosaic funktioniert. Zuvor war es fest an die hauseigene TVE3 gebunden. Dort konnte man pre- und post recording Zeiten in der TV-Konfiguration einstellen. Die Entwickler sprechen aber meist nur Englisch und sind gerade sowieso anscheinend schwer...
    Das wurde noch nicht implementiert. MP2 wurde ja nachträglich so angepasst, dass es mit TVMosaic funktioniert. Zuvor war es fest an...
    Hallo, folgende Frage. Ich benutze MP (2.4) mit Mosaic als TVserver (aus dem Gesamtpaket in einem Parallelthread hier). In den...
    Replies
    1
    Views
    369
    Pictures might help avoid the recycling. ;) I still love my HTPC. Good luck.
    Pictures might help avoid the recycling. ;) I still love my HTPC. Good luck.
    Hi. Ich bin am Ausmisten und trenne mich von vielem, was ich nicht mehr benötige. Ich verwende keinen HTPC mehr, sondern nur noch...
    Replies
    2
    Views
    442
    Es kann immer etwas dauern nachdem der Server neu gestartet wurde.
    Es kann immer etwas dauern nachdem der Server neu gestartet wurde.
    Ich habe vor kurzem auf MP 2.4.1 aktualisiert. Es hat alles bestens geklappt. Ich habe auch das Gefühl, das der Client beim...
    Replies
    9
    Views
    725
    MP1 MP2 Bluray klappt nicht DE
    Hallo Forum Also die Bluray Wiedergabe klappt bei mir , out of the box, überhaupt nicht . Ich habe das MP1 komplett neu installiert, die Konfiguration einmal gestartet . Bluray Codecs sind ja auf LAV Filter eingestellt . Trotzdem bekomme ich entweder die Fehlermeldung Videocodec VC1 oder MPEG4.....AVC ? oder so ähnlich . Ich habe mit...
    Hallo Forum Also die Bluray Wiedergabe klappt bei mir , out of the box, überhaupt nicht . Ich habe das MP1 komplett neu...
    Hallo Forum Also die Bluray Wiedergabe klappt bei mir , out of the box, überhaupt nicht . Ich habe das MP1 komplett neu...
    Replies
    0
    Views
    68
    Top Bottom